PORR Aktie 428322 / AT0000609607
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Kursverlauf |
26.08.2025 12:26:26
|
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags leichter

Der ATX Prime sinkt aktuell.
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 1.15 Prozent schwächer bei 2’351.73 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.010 Prozent leichter bei 2’378.74 Punkten in den Dienstagshandel, nach 2’378.97 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2’378.85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’346.51 Punkten lag.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 2’297.52 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 26.05.2025, den Wert von 2’224.33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.08.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’846.95 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 28.80 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2’428.97 Punkte. 1’745.07 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell FACC (+ 3.14 Prozent auf 8.20 EUR), AMAG (+ 0.83 Prozent auf 24.40 EUR), Telekom Austria (+ 0.31 Prozent auf 9.56 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.16 Prozent auf 12.56 EUR) und Semperit (+ 0.15 Prozent auf 13.50 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen AT S (AT&S) (-3.61 Prozent auf 20.05 EUR), Addiko Bank (-2.61 Prozent auf 22.40 EUR), BAWAG (-2.53 Prozent auf 111.80 EUR), Vienna Insurance (-2.34 Prozent auf 45.90 EUR) und PORR (-2.11 Prozent auf 30.10 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 133’963 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 32.603 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.97 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
17.10.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Telekom Austria-Aktie im Plus: A1 Telekom Austria bestätigt Jahresprognose nach solidem Quartalsplus (Dow Jones) | |
15.10.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
EQS-News: Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis für Q3 und Q1-Q3 2025 (EQS Group) |