Rosenbauer Aktie 279389 / AT0000922554
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX Prime aktuell |
22.10.2025 12:26:23
|
Börse Wien: ATX Prime am Mittag im Aufwind

Der ATX Prime macht derzeit Gewinne.
Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0.23 Prozent stärker bei 2’316.94 Punkten. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0.000 Prozent stärker bei 2’311.61 Punkten, nach 2’311.61 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2’326.45 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’304.91 Punkten erreichte.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der ATX Prime bereits um 1.25 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, stand der ATX Prime bei 2’303.44 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 22.07.2025, den Stand von 2’256.17 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, bei 1’789.15 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 26.89 Prozent zu. Bei 2’428.97 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’745.07 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell BAWAG (+ 3.77 Prozent auf 110.20 EUR), ZUMTOBEL (+ 3.02 Prozent auf 3.93 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.67 Prozent auf 27.40 EUR), Flughafen Wien (+ 1.12 Prozent auf 54.00 EUR) und Rosenbauer (+ 1.08 Prozent auf 47.00 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Frequentis (-3.44 Prozent auf 73.00 EUR), Polytec (-2.59 Prozent auf 3.01 EUR), Raiffeisen (-1.88 Prozent auf 29.28 EUR), AMAG (-1.23 Prozent auf 24.00 EUR) und Semperit (-1.23 Prozent auf 12.82 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Die Wienerberger-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 65’264 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.292 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf
Im ATX Prime verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.63 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Frequentis
17:58 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: ATX Prime zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime liegt am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2’311.14 | -0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.