Kapsch TrafficCom Aktie 3210136 / AT000KAPSCH9
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX Prime-Performance im Blick |
20.11.2025 12:26:16
|
Börse Wien: ATX Prime am Mittag fester
Der ATX Prime befindet sich am Donnerstag im Aufwärtstrend.
Am Donnerstag legt der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0.52 Prozent auf 2’402.82 Punkte zu. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.036 Prozent auf 2’391.29 Punkte an der Kurstafel, nach 2’390.42 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Donnerstag bei 2’409.18 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’390.91 Punkten erreichte.
ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Verlust von 0.353 Prozent. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 20.10.2025, mit 2’305.83 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 20.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2’405.64 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.11.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1’744.56 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 31.59 Prozent nach oben. Bei 2’461.76 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1’745.07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell FACC (+ 5.32 Prozent auf 9.70 EUR), UNIQA Insurance (+ 5.18 Prozent auf 13.82 EUR), Rosenbauer (+ 3.52 Prozent auf 47.00 EUR), Frequentis (+ 3.35 Prozent auf 67.80 EUR) und Raiffeisen (+ 3.22 Prozent auf 33.38 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen Schoeller-Bleckmann (-5.70 Prozent auf 26.45 EUR), Flughafen Wien (-1.87 Prozent auf 52.40 EUR), UBM Development (-1.31 Prozent auf 22.60 EUR), Kapsch TrafficCom (-0.97 Prozent auf 6.12 EUR) und Österreichische Post (-0.66 Prozent auf 30.00 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Im ATX Prime ist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 149’253 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 34.195 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Mitglieder auf
Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.91 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kapsch TrafficCom AG
|
12:26 |
Börse Wien: ATX Prime am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
EQS-AFR: Kapsch TrafficCom AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-AFR: Kapsch TrafficCom AG: Release of a Financial report (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime beginnt Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
EQS-AFR: Kapsch TrafficCom AG: Release of a Financial report (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-AFR: Kapsch TrafficCom AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Ergebnis für das erste Halbjahr 2025/26. (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Result for the first half of 2025/26. (EQS Group) |
Analysen zu Kapsch TrafficCom AG
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’405.41 | 0.63% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Wall Street legt zu -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


