Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Geändert am: 30.06.2017 17:48:19
|
Erneut Verluste: SMI kann Gewinne nicht halten und schliesst schwach - DAX erneut klar im Minus
Am Schweizer Aktienmarkt hat sich die Stimmung nach einem zuvor positiven Handelsverlauf am Freitagnachmittag wieder deutlich eingetrübt.
Der Swiss Market Index (SMI) musste seine Gewinne am späten Freitagnachmittag vollständig abgeben. Er schloss um 0,42 Prozent schwächer bei 8'906,89 Punkten, nachdem er sich am Mittag noch bis auf zwei Punkte wieder an die Marke von 9'000 Punkten herangearbeitet hatte. Der Abstand zum erst am Dienstag markierten Jahreshoch bei 9'146 Punkten blieb somit gross, am positiven ersten Semester war aber nichts mehr zu rütteln.
Der Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, schloss bei 1'404,21 Punkten mit einem Verlust von 0,22 Prozent. Ebenso der breite Swiss Performance Index (SPI): Auch er gab um 0,22 Prozent auf 10'128,34 Zähler nach.
Die jüngsten Inflationsdaten aus der Eurozone deuteten auf eine weiter schwache Teuerung hin. Damit würde ein schnelles Ende der lockeren EZB-Politik unwahrscheinlicher, kommentierten Volkswirte. Zuletzt habe der Ausverkauf an den Bondmärkten auf ein Ende der Geldschwemme hingedeutet, hiess es von anderer Seite. Insgesamt würden Zinsen, Öl und Währungen derzeit für Unruhe sorgen.
Am Freitagmorgen kamen gute Zahlen vom deutschen Einzelhandel. Hierzulande hat sich das KOF-Konjunkturbarometer im Juni aufgehellt. Am Nachmittag stand noch der PMI Chicago aus den USA im Fokus, der deutlich höher ausfiel als erwartet. Das von der Universität Michigan ermittelte Konsumentenvertrauen sorgte dann jedoch anschließend für einen Dämpfer.
DAX auch am letzten Börsentag der Woche mit klaren Verlusten
Der deutsche Leitindex drehte nach einem freundlichen Vormittag im späteren Handelsverlauf doch wieder in die Verlustzone. Der Schlusskurs des DAX lag letztendlich bei 12'325,12 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,73 Prozent. Der TecDAX konnte hingegen zulegen. Er stieg um 0,69 Prozent auf 2'188,25 Punkte.
Die Stimmung an den Börsen wurde als angeschlagen und vorsichtig beschrieben. Nicht nur die hohe Bewertung in einzelnen Sektoren, vor allem in den USA, sorgte für Unruhe, sondern auch der Renditeanstieg an den Anleihemärkten in den vergangenen Tagen nach der als falkenhaft interpretierten Rede von EZB-Präsident Mario Draghi.
Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP und Dow Jones
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.06.17 | Baubewilligungen (Monat) |
30.06.17 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.06.17 | Dienstleistungssektorertrag |
30.06.17 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
30.06.17 | Gfk Verbrauchervertrauen |
30.06.17 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
30.06.17 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.06.17 | Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
30.06.17 | Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
30.06.17 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
30.06.17 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.06.17 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
30.06.17 | Arbeitslosenquote |
30.06.17 | Job/Bewerber Verhältnis |
30.06.17 | Industrieproduktion (Monat) |
30.06.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.06.17 | Cuti Bersama |
30.06.17 | NBS PMI Produktion |
30.06.17 | PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe |
30.06.17 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
30.06.17 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
30.06.17 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.06.17 | Annualisierte Baubeginne |
30.06.17 | Bauaufträge (Jahr) |
30.06.17 | Baubeginne (Jahr) |
30.06.17 | Einzelhandelsumsatz |
30.06.17 | Darlehen im Privatsektor |
30.06.17 | Kredit-Indikator |
30.06.17 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
30.06.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
30.06.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
30.06.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
30.06.17 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
30.06.17 | Verbraucherausgaben (Monat) |
30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.06.17 | Handelsbilanz |
30.06.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
30.06.17 | Handelsbilanz |
30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.06.17 | KOF Leitindikator |
30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
30.06.17 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
30.06.17 | Arbeitslosenquote s.a. |
30.06.17 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
30.06.17 | Änderung der Arbeitslosen |
30.06.17 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
30.06.17 | Leistungsbilanz |
30.06.17 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
30.06.17 | Leistungsbilanz |
30.06.17 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
30.06.17 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.06.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.06.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
30.06.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.06.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
30.06.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
30.06.17 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
30.06.17 | Devisenreserven, USD |
30.06.17 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
30.06.17 | Auslandsankünfte |
30.06.17 | Arbeitslosenquote |
30.06.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.06.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.06.17 | Handelsbilanz (in Rands) |
30.06.17 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.06.17 | Persönliches Einkommen (Monat) |
30.06.17 | Privatausgaben |
30.06.17 | Rohstoffpreisindex |
30.06.17 | Industrieproduktpreise (Monat) |
30.06.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
30.06.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
30.06.17 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
30.06.17 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
30.06.17 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
30.06.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.06.17 | Arbeitslosenquote |
30.06.17 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.06.17 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
30.06.17 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.06.17 | Primärer Haushaltsüberschuss |
30.06.17 | Bank of Canada - Umfrage zur Prognose der Geschäftsaussichten |
30.06.17 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.06.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
30.06.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
30.06.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
30.06.17 | Zinssatzentscheidung |
30.06.17 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’230.65 | 27.87 | 0.87 | |
Silberpreis | 32.37 | 0.08 | 0.25 | |
Ölpreis (Brent) | 65.49 | 0.16 | 0.24 | |
Ölpreis (WTI) | 62.14 | -0.46 | -0.73 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |