Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tornos Aktie 1160768 / CH0011607683

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.01.2014 06:48:49

Google steigert Gewinn -- US-Börsen schliessen im Plus -- SMI klar stärker -- Dax schafft moderates Plus -- Anleger in Europa nutzen Rücksetzer -- Bucher kauft in Brasilien zu -- Euro fällt kräftig

Seite 3 of 7



14:03 Uhr: Guter Start: Infineon-Aktie sehr gefragt
Weil die Produktion schneller als gedacht auf mehr Effizienz getrimmt wurde, lag die Rendite der früheren Siemens -Tochter mit 11,8 Prozent deutlich höher in Aussicht gestellt wurde. Zur Meldung



13:49 Uhr: Visa profitiert von Karten-Trend
Gute Bilanz: Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. Unter dem Strich stand mit rund 1,4 Milliarden Dollar ein 9% höherer Überschuss als vor einem Jahr. Zur Meldung



13:34 Uhr: Ericsson kommt kaum vom Fleck
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson ist im vierten Quartal wegen der schwachen Dienstleistungssparte beim Umsatz kaum voran gekommen. Zur Meldung



13:19 Uhr: Turbulenzen drücken Gewinn bei Potash
Der weltgrösste Düngemittelproduzent Potash hat mit seinen Prognosen für das laufende Jahr die Erwartungen am Markt enttäuscht. Zur Meldung



13:01 Uhr: Euro vor deutschen Inflationszahlen unter Druck
Marktteilnehmer nannten erste Preiszahlen aus den Bundesländern als Grund, die auf einen im Monatsvergleich abnehmenden und im Jahresvergleich stagnierenden Preisauftrieb hindeuten. Zur Meldung



12:52 Uhr: Aktien Schweiz/Verlauf: Minus verringert
Nach einem schwachen Start kam es zu ersten Käufen, so dass die Verluste aus dem frühen Handel spürbar eingegrenzt wurden. Zur Meldung



12:38 Uhr: Volkswagen überholt General Motors
Die Wolfsburger kamen inklusive ihrer schweren Nutzfahrzeuge auf 9,73 Millionen Einheiten. GM weist 9,715 Millionen Fahrzeuge aus. Zur Meldung



12:23 Uhr: Ölpreise legen leicht zu
Den etwas stärkeren Anstieg beim US-Ölpreis erklären Rohstoffexperten der Commerzbank mit dem extremen Winterwetter in den USA und der hohen Nachfrage nach Destillaten (Heizöl, Diesel). Zur Meldung



12:00 Uhr: Aktien Frankfurt: Korrektur setzt sich fort
Bis zum Mittag ging es für den Dax um 0,27 Prozent auf 9311,25 Punkte zurück. Der deutsche Leitindex blieb damit jedoch deutlich über seinem Vortagestief. Zur Meldung



11:48 Uhr: Panalpina macht Endmontage in Brasilien
Panalpina transportiert nicht nur Güter von A nach B: Ein Telekommunikationskunde aus Brasilien hat den Baslern nun die Endmontage von Basisstationen für die Mobiltelefonie anvertraut. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: Keystone, ZVG, ZVG, Energie Burgenland Gruppe, zvg, Keystone, Keystone, Olga Kolos / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Keystone, iStock/RapidEye, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Deutsche Bundesbank

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.09.25 SAP Buy UBS AG
22.09.25 SAP Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.50 UBSP6U
Short 13’309.04 13.87 3OUBSU
Short 13’819.10 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’500.60 13.10.2025 10:20:28
Long 12’082.64 19.83 SR6B4U
Long 11’823.34 13.83 SQFBLU
Long 11’256.33 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.01.14 Einzelhandelsumsätze s.a (MoM)
30.01.14 Einzelhandel (YoY)
30.01.14 Umsätze von großen Einzelhändlern
30.01.14 Ausländische Anleihen Investitionen
30.01.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
30.01.14 Koreanisches Neujar
30.01.14 Chinesisches Neujahr
30.01.14 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
30.01.14 Chinesisches Neujahr Silvester
30.01.14 Importpreisindex (QoQ)
30.01.14 Exportpreisindex (QoQ)
30.01.14 HSBC Produktions PMI
30.01.14 Darlehen im Privatsektor
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.01.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
30.01.14 Industrial Outlook
30.01.14 Arbeitslosenquote
30.01.14 KOF Leitindikator
30.01.14 Arbeitslosenrate s.a.
30.01.14 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.01.14 Einkausmamagerindex
30.01.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.01.14 M4 Geldmenge (YoY)
30.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.01.14 Konsumentenkredit
30.01.14 M4 Geldmenge (MoM)
30.01.14 Hypothekengenehmigungen
30.01.14 Nettohypotheken für Individuen
30.01.14 Dienstleistung Stimmung
30.01.14 Wirtschaftliches Vertrauen
30.01.14 Industrievertrauen
30.01.14 Verbrauchervertrauen
30.01.14 Geschäftsklimaindex
30.01.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.14 5-Jahres Bond-Auktion
30.01.14 10-Jahres Bond Auktion
30.01.14 Verbrauchervertrauen
30.01.14 Inflation Index/IGP-M
30.01.14 Konjunkturoptimismus
30.01.14 Arbeitslosenquote
30.01.14 Zentralbankreserven USD
30.01.14 Industrieproduktion (YoY)
30.01.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (MoM)
30.01.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.01.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
30.01.14 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.01.14 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.01.14 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ)
30.01.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.01.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
30.01.14 Laufende Immobilienverkäufe (MoM)
30.01.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.01.14 7-Jahres Note Auktion
30.01.14 5-Jahres Note Auktion
30.01.14 Importe
30.01.14 Trade Balance (YoY)
30.01.14 Handelsbilanz
30.01.14 Exports

Aktien in diesem Artikel