Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.10.2016 22:50:43
|
SMI und Dax schliessen tiefer -- Wall Street endet leicht im Minus -- Sika-Führung siegt vor Gericht -- Lonza überzeugt Anleger -- BNP Paribas überraschend gut --
08:38 Uhr: Total spürt ÖlpreisverfallDer französische Ölkonzern Total hat trotz eines herben Gewinnrückgangs die Markterwartungen übertroffen. Zur Meldung

Die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare Investments hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17 (per 30.9.) einen Gewinn von 24,4 Mio CHF erwirtschaftet. Zur Meldung

Stabile Entwicklung: Die Ölpreise haben sich am Freitag nach deutlichen Gewinnen vom Vortag zunächst wenig bewegt. Zur Meldung

Der französische Baukonzern hält unverändert an seinen Plänen zur Übernahme von Sika fest.
Zur Meldung

Der französische Pharmakonzern Sanofi hat nach einem besonders gut gelaufenen Quartal seine Gewinnprognose erhöht.
Zur Meldung

Das Schraubenhandels- und Logistikunternehmen Bossard hat den Vertrag mit dem grössten US-Elektrofahrzeughersteller Tesla bis ins Jahr 2020 verlängert. Zur Meldung

Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016 den Umsatz um gut 10 Prozent gesteigert. Und dem Strich blieben 2,17 Milliarden Franken. Zur Meldung

Der Verwaltungsrat des Komponentenherstellers Schaffner schlägt Urs Kaufmann und Philipp Buhofer zur Wahl in den Verwaltungsrat vor.
Zur Meldung

Apple will mit einem hochgerüsteten Notebook-Modell seine Talfahrt im zähen Computer-Markt stoppen. Dabei will der iPhone-Konzern vor allem mit einer Innovation punkten. Zur Meldung

Das vor der Übernahme durch Microsoft stehende Karriere-Netzwerk Linkedin wächst weiter kräftig. Mit einem kleinen Gewinn übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten.
Zur Meldung