LifeWatch Aktie 1281545 / CH0012815459
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 24.06.2015 22:51:09
|
SMI und Dax schliessen im Minus -- US-Börsen im Minus -- Griechen stecken ihr Geld in Gold -- Piketty fordert Schuldenkonferenz für ganz Europa -- Autoneum vom deutschen Kartellamt gebüsst --
Monsanto hält an Fusion mit Syngenta fest -- Ex-UBS-Händler Adoboli aus Gefängnis entlassen -- Tamedia kann car4you.ch und tutti.ch übernehmen -- Belgische Solvay hat Interesse an Clariant -- Ölpreise geben leicht nach -- Raiffeisen holt CS-Manager für Leitung der Firmenkunden.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch klar im negativen Bereich geschlossen. Nach einer zuerst leicht positiven Eröffnung rutschte die hiesige Börse ab, nachdem ein Medienbericht am Vormittag bekannt gab, dass die Geldgeber Griechenlands die Sparvorschläge nicht akzeptieren. Im Tagesverlauf haben sich die Befürchtungen noch verstärkt, nachdem offizielle griechische Stellen den Sachverhalt bestätigten. Bis Börsenschluss war noch keine Einigung im Schuldenstreit absehbar.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,61% tiefer auf 9'081,81 Punkte, das Tagestief lag bei 9'057 Zählern. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,50% auf 1'361,60 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,57% auf 9'211,69 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien stehen 23 im Minus und sieben im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einem trägen Start merklich abgesackt und haben schwächer geschlossen. Händler machten dafür wiederkehrende Zweifel an einem positiven Ausgang der Schuldenkrise in Griechenland sowie Gewinnmitnahmen verantwortlich.
Zur Meldung

Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach einem trägen Start merklich abgesackt und haben im Verlauf schwächer tendiert. Händler machten dafür neue Zweifel an einem positiven Ausgang der Schuldenkrise in Griechenland sowie Gewinnmitnahmen verantwortlich.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch klar im negativen Bereich geschlossen.
Zur Meldung

Stockende Verhandlungen über die griechische Schuldenkrise trübten die Stimmung am Dax.
Zur Meldung

Wie bereits über weite Strecken am Vortag haben die US-Aktienmärkte auch am Mittwoch im frühen Handel keine klare Richtung eingeschlagen.
Zur Meldung

Viele Griechen investieren ihr Geld zur Zeit verstärkt in Gold. Bei Edelmetall-Händlern in Deutschland legten die Aufträge aus Griechenland zuletzt deutlich zu.
Zur Meldung

Die inländische Stromunternehmen kämpfen seit einigen Jahren mit starkem Gegenwind. Das wirkt sich auch immer stärker auf ihre Kreditwürdigkeit aus. Die ZKB hat in diesem Jahr die Ratings von fast sämtlichen Energieunternehmen reduziert.
Zur Meldung

Die globale Versicherungsbranche hat im Jahr 2014 an Dynamik gewonnen. Die Prämieneinnahmen sind gewachsen. Dies obwohl sich das wirtschaftliche Umfeld nur geringfügig verbessert hat. Das zeigt die Sigma-Studie des Rückversicherers Swiss Re.
Zur Meldung

Der US-Agrarkonzern Monsanto hat seinen Willen zur Übernahme des Konkurrenten Syngenta bei Vorlage robuster Quartalszahlen bekräftigt.
Zur Meldung
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 24.06.15 | Handelsbilanz |
| 24.06.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 24.06.15 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 24.06.15 | CB Leitindex |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 24.06.15 | UBS Konsumindikator |
| 24.06.15 | Zinssatzentscheidung |
| 24.06.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 24.06.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 24.06.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 24.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 24.06.15 | Leistungsbilanz (Quartal) |
| 24.06.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 24.06.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 24.06.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 24.06.15 | IFO - Geschäftsklima |
| 24.06.15 | IFO - Erwartungen |
| 24.06.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 24.06.15 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 24.06.15 | Arbeitskraftumfrage |
| 24.06.15 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 24.06.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 24.06.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 24.06.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 24.06.15 | Leitindikator |
| 24.06.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 24.06.15 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
| 24.06.15 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 24.06.15 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 24.06.15 | Leitindikator |
| 24.06.15 | SNB Quartals Bulletin |
| 24.06.15 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 24.06.15 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 24.06.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 24.06.15 | 5-Jahres Note Auktion |
| 24.06.15 | Konsumklimaindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


