Cham Group Aktie 193185 / CH0001931853
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 22.09.2014 22:38:50
|
Wall Street schliesst mit Verlusten -- US-Anleihen mit moderaten Gewinnen -- SMI schliesst schwächer -- Dax schliesst im Minus -- Airbus: Jet für Geschäftsreisende
17:07 Uhr: Euro fällt auf 14-Monatstief
Am späten Nachmittag erreichte der Kurs der Gemeinschaftswährung 1,2821 US-Dollar und stand damit so tief wie seit Juli 2013 nicht mehr.
Zur Meldung
16:40 Uhr: Moderate Verluste an der Wall Street nach Rekorden am Freitag
Die Absage Chinas an grössere Konjunkturspritzen hat die US-Standardwerte nach ihrem jüngsten Rekordlauf am Montag etwas belastet.
Zur Meldung
16:25 Uhr: Bundesrat will Kapitalgewinnsteuer auf Wertschriften
Der Bundesrat hat am Montag die Vernehmlassung zur Unternehmenssteuerreform III eröffnet. Die Mindereinnahmen von rund 2 Mrd CHF sollen durch eine neue Steuer kompensiert werden.
Zur Meldung
16:16 Uhr: UBS muss in Paris Milliarden-Kaution hinterlegen
Die französische Justiz hatte die Ermittlungen gegen die Schweizer Grossbank wegen mutmasslicher Beihilfe zu Steuerhinterziehung im Juli ausgeweitet und ein Anklageverfahren wegen Geldwäscherei eingeleitet.
Zur Meldung
15:14 Uhr: Chinas Nein zu neuen Konjunkturhilfen dürfte belasten Wall Street
Zudem hatten sowohl der Dow als auch der S&P 500 am Freitag zeitweise neue Rekordstände erreicht, so dass auch von dieser Seite her die Luft bereits recht dünn geworden ist.
Zur Meldung
14:48 Uhr: Ölkonzern Total kappt Produktionsziele
Der französische Ölkonzern Total hat angesichts hoher Kosten für die Erschliessung neuer Vorkommen seine Ziele für die Ölproduktion gekürzt.
Zur Meldung
13:45 Uhr: Euro vor Draghi-Rede unter Druck
Der Euro hat am Montag seine frühen Gewinne nicht halten können. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2841 US-Dollar und damit so viel wie im asiatischen Handel.
Zur Meldung
13:25 Uhr: Sorge um die Öl-Nachfrage aus China
Die Ölpreise sind am Montag schwächer in die neue Woche gestartet. Sorgen über die weitere konjunkturelle Entwicklung in China hätten die Preise belastet, hiess es aus dem Handel.
Zur Meldung
13:12 Uhr: Merck schnappt sich Sigma-Aldrich
Der deutsche Pharmakonzern Merck kauft für 17 Milliarden Dollar die amerikanische Konkurrentin Sigma-Aldrich. Der Deal soll sich umgehend auszahlen.
Zur Meldung
13:00 Uhr: SMI bleibt unter Druck, hält aber die Marke von 8'800 Punkten
Der Leitindex SMI ist von schwachen Vorgaben aus den USA und Asien belastet bereits mit tieferen Kursen in den Handel gestartet.
Zur Meldung
Nachrichten zu Alibaba
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba-Aktie freundlich: Milliardenschwere Anleihe soll das Cloud-Wachstum vorantreiben (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba windfall prompts Hong Kong regulators to allow bond-funded buybacks (Financial Times) | |
11.09.25 |
Alibaba windfall prompts Hong Kong regulators to allow bond-funded buybacks (Financial Times) | |
09.09.25 |
Alibaba-Aktie steigt kräftig: Tochter Ant will wohl Energieanlagen tokenisieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
KI-Erfolg überzeugt: Alibaba-Aktie nach Kursziel-Anhebungen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Bosch and Alibaba Group Deepen Strategic Partnership to Advance AI-powered Digital Innovation (EQS Group) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
22.09.14 | Westpac Verbraucherumfrage |
22.09.14 | Konsumklima |
22.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.09.14 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
22.09.14 | Leistungsbilanz (Jahr) |
22.09.14 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
22.09.14 | Verbraucherpreisindex |
22.09.14 | Arbeitslosenquote |
22.09.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
22.09.14 | Arbeitslosenquote |
22.09.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
22.09.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
22.09.14 | Verbrauchervertrauen |
22.09.14 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
22.09.14 | Verkäufe bestehender Immobilien |
22.09.14 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
22.09.14 | 6-Monats Bill Auktion |
22.09.14 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |