PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.10.2016 22:54:44
|
SMI schliesst im Minus -- Dax schliesst leicht im Plus -- Wall Street schliesst minimal im Minus -- Kanadische Ministerin sieht keine Chance für Ceta -- Bossard-Aktie steigt nach US-Kauf --
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat im dritten Quartal 2016 zwar die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Zur Meldung
07:57 Uhr: Also steigert Neunmonatsgewinn stark
Der IT-Logistiker Also hat in den ersten neun Monaten 2016 Gewinn und Umsatz gesteigert. Zur Meldung
07:51 Uhr: Gewinn von Ölfeldausrüster Schlumberger sinkt
Der Ölfeldausrüster Schlumberger leidet unter der schwachen Nachfrage und den Kosten einer teuren Übernahme.
Zur Meldung
07:30 Uhr: CFT erzielt weniger Umsatz
Die Westschweizer Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im dritten Quartal 2016 einen konsolidierten Umsatz von 187,5 Mio CHF nach 197,2 Mio im Vorjahr erwirtschaftet - ein deutliches Minus im Vergleich zum Vorjahr. Zur Meldung
07:06 Uhr: SAP hebt Prognosen
Europas grösser Softwarehersteller SAP ist trotz eines durchwachsenen Quartals etwas optimistischer für das Gesamtjahr.
Zur Meldung
07:00 Uhr: Datacolor steigert Umsatz und Ergebnis
Die in der Farbmetrik tätige Datacolor hat im Geschäftsjahr 2015/16 sowohl den Umsatz als auch die Ergebnisse verbessert.
Zur Meldung
06:59 Uhr: Umfrage sagt Ja zu Atomausstiegsinitiative voraus
Die Atomausstiegsinitiative findet gemäss einer ersten, online durchgeführten Tamedia-Abstimmungsumfrage eine Mehrheit. Zur Meldung
06:57 Uhr: Bossard kauft US-Unternehmen Arnold Industries
Das Schraubenhandels- und Logistikunternehmen Bossard übernimmt das US-Unternehmen Arnold Industries.
Zur Meldung
06:47 Uhr: Paypal verzeichnet weiter starkes Wachstum
Der Bezahldienst Paypal hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal überraschend deutlich gesteigert.
Zur Meldung
06:42 Uhr: Microsoft mit kräftigem Cloud-Zuwachs
Dank starken Wachstums im Cloud-Geschäft hat Microsoft im vergangenen Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
Zur Meldung
Nachrichten zu Nintendo Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-8 Sh
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Ausblick: Nintendo öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
17.07.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
07.05.25 |
Ausblick: Nintendo präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Nintendo präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.10.16 | Immobilienpreisindex |
21.10.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
21.10.16 | Konsumklima |
21.10.16 | Verbraucherzuversicht |
21.10.16 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
21.10.16 | Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht |
21.10.16 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.10.16 | Handelsbilanz |
21.10.16 | Medio-Inflation |
21.10.16 | Devisenreserven, USD |
21.10.16 | EU-Gipfel |
21.10.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
21.10.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
21.10.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
21.10.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
21.10.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
21.10.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
21.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
21.10.16 | Leitindikator |
21.10.16 | Verbrauchervertrauen |
21.10.16 | Fed Mitglied Daniel K. Tarullo spricht |
21.10.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
21.10.16 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
21.10.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
21.10.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.