Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’193.86
Pkt
-98.86
Pkt
-0.80 %
12.09.2025
Geändert am: 21.08.2025 22:02:13

Warten auf Jackson Hole: US-Börsen schliessen etwas tiefer -- SMI gibt letztlich nach -- DAX schlussendlich wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend leichter

Der heimische Aktienmarkt gab am Donnerstag nach, während der deutsche Leitindex sich kaum vom Fleck bewegte. An der Wall Street kam es am Donnerstag zu leichten Abgaben. An den wichtigsten Aktienmärkten in Asien ging es am Donnerstag mehrheitlich abwärts.

SCHWEIZ

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag schwächer.

Der SMI verlor bereits zum Start etwas und blieb auch weiter schwach. Letztendlich ging er 0,28 Prozent tiefer bei 12'241,67 Zählern in den Feierabend.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI verbuchten nach einem negativen Start Verluste und gingen 0,25 Prozent leichter bei 16'992,74 Punkten bzw. 0,43 Prozent schwächer bei 2'014,60 Einheiten aus dem Handel.

Der Schweizer Aktienmarkt gönnte sich am Donnerstag eine Verschnaufpause. Trotz der moderaten Verluste machte der Leitindex SMI in dem aktuellen Marktumfeld aber eine überaus gute Figur, hiess es in einem Kommentar von BNP Paribas. Im Zuge der jüngsten Kursgewinne habe das Barometer einen massiven Widerstandsbereich überschritten und damit für Aufwärtspotenzial gesorgt.

Die aktuelle Zurückhaltung stand aber auch im Zusammenhang mit den stockenden Friedenshoffnungen im Ukraine-Krieg und dem heute beginnenden Notenbanker-Treffen im amerikanischen Jackson Hole. Alles zusammen sorge dafür, dass Investoren ihr Risiko reduzierten, hiess es von Marktbeobachtern. Die jüngste Stärke der eher defensiven Schwergewichte untermauere diese Annahme. Mit Blick auf Jackson Hole erhoffen sich Anleger insbesondere Signale zur US-Geldpolitik, wenn Fed-Chef Jerome Powell am morgigen Freitag seine Rede hält. "Powell ist derzeit der mit Abstand wichtigste Einflussfaktor für die Zinserwartungen", fasste es ein Analyst zusammen.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Donnerstag seitwärts.

Der DAX eröffnete minimal schwächer und bewegte sich nach einem Ausflug unter die Nulllinie weiterhin nur leicht vom Fleck. Schlussendlich verabschiedete er sich 0,07 Prozent fester bei 24'293,34 Zählern in den Feierabend.

Der DAX konnte sein Tagesminus am Donnerstag wieder etwas ausgleichen. Anleger warten auf Fortschritte bei den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sowie auf neue geldpolitische Signale vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Die technische Hürde bei etwa 24'500 Punkten besteht fort.

"Der DAX bleibt im Abwarte-Modus", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. In Jackson Hole erhofften sich viele Anleger von Fed-Chef Jerome Powell konkrete Hinweise auf eine Zinssenkung im September, so Altmann. Die Rede steht am Freitag auf dem Plan.

"Jackson Hole wird zur Bewährungsprobe für den Bullenmarkt", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Die meisten Anleger erwarteten im September eine Zinssenkung der US-Notenbank. Blieben morgen die Hinweise von Fed-Chef Jerome Powell darauf aus, dürfte der Aktienmarkt entsprechend unter Druck geraten, warnte der Experte.

WALL STREET

An der Wall Street kam es am Donnerstag zu leichten Verlusten.

Der Dow Jones notierte bereits zum Start leicht im Minus und verblieb in der Verlustzone. Er beendete den Handel 0,34 Prozent tiefer bei 44'785,50 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite startete ebenso leichter und bewegte sich auch im Handelsverlauf unterhalb der Nulllinie. Er schloss 0,34 Prozent schwächer bei 21'100,31 Zählern.

Die Blicke der Anleger waren auf Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming gerichtet. Dort begann am Berichtstag das jährliche Notenbankertreffen, dessen Höhepunkt der Auftritt von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag sein wird. Marktteilnehmer erhoffen sich davon Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve.

Aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Fed-Sitzung vom Juli war hervorgegangen, dass die Mehrheit der Notenbanker in der Entwicklung von Arbeitsmarkt und Inflation noch immer Anlass zur Sorge sah. Die Mitglieder des Offenmarktausschusses der Fed hatten sich mit zwei Gegenstimmen für ein Beibehalten des Zinsniveaus ausgesprochen.

Am Donnerstag gab die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche Einblick in die Beschäftigungslage. Demnach stieg die Zahl der Anträge deutlich stärker als angenommen. Der Philadelphia-Fed-Index sank im August überraschend deutlich und rutschte dabei in negatives Terrain.

ASIEN

Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Donnerstag mehrheitlich mit Verlusten.

In Tokio verlor der Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsende 0,65 Prozent auf 42'610,17 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite hingegen um 0,13 Prozent höher bei 3'771,10 Zählern in den Feierabend.

In Hongkong schloss der Hang Seng um 0,24 Prozent schwächer bei 25'104,61 Stellen.

In China stieg der Optimismus in Bezug auf eine konjunkturelle Erholung, hiess es von Marktteilnehmern. Die People's Bank of China (PBoC) hatte ihren Leitzins für Kredite am Vortag wie erwartet unverändert gelassen. Der Markt setzt auf weitere Stimulierungsmassnahmen der chinesischen Regierung.

In Japan verwiesen Marktteilnehmer hingegen auf Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Rekordhochs. Zudem herrschte Zurückhaltung im Vorfeld der Rede von Fed-Chairman Jerome Powell auf dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Freitag. Hier erhoffen sich die Anleger Hinweise auf den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. Das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung setzt vor diesem Hintergrund keinen Impuls.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
21.08.25 111 Incorporation (spons. ADRs) / Quartalszahlen
21.08.25 21Vianet Group Inc. (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen
21.08.25 Abans Holdings Limited Registered Shs 144A Reg S / Generalversammlung
21.08.25 Abera Bioscience AB Registered Shs / Quartalszahlen
21.08.25 Active Biotech ABShs / Quartalszahlen
21.08.25 Acuvi AB Registered Shs / Quartalszahlen
21.08.25 Aegon Limited (spons. ADRs) / Quartalszahlen
21.08.25 Agilyx AS Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.08.25 Exports
21.08.25 Trade Balance NZD (MoM)
21.08.25 Trade Balance NZD (YoY)
21.08.25 Imports
21.08.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
21.08.25 S&P Global Services PMI
21.08.25 S&P Global Composite PMI
21.08.25 Investitionen in ausländische Anleihen
21.08.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
21.08.25 Jackson Hole Symposium
21.08.25 Jibun Bank Manufacturing PMI
21.08.25 Jibun Bank Services PMI
21.08.25 Consumer Inflation Expectations
21.08.25 Kreditkartenausgaben (YoY)
21.08.25 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
21.08.25 Verbrauchervertrauen, bereinigt
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
21.08.25 HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
21.08.25 Exporte
21.08.25 Importe ( Monat )
21.08.25 M2 Geldmenge
21.08.25 Trade Balance
21.08.25 Public Sector Net Borrowing
21.08.25 Consumer Confidence
21.08.25 Capacity Utilization
21.08.25 Gross Domestic Product Growth
21.08.25 Gross Domestic Product Growth Mainland
21.08.25 Consumer Price Index (MoM)
21.08.25 Consumer Price Index (YoY)
21.08.25 Consumer Confidence
21.08.25 S&P Global PMI Gesamtindex
21.08.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.08.25 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.08.25 HCOB EMI Dienstleistungen
21.08.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 HCOB EMI Gesamtindex
21.08.25 HCOB EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 HCOB EMI für Dienstleistungen
21.08.25 Industrial Output (YoY)
21.08.25 HCOB Composite PMI
21.08.25 Corporate Sector Wages
21.08.25 Producer Price Index (YoY)
21.08.25 S&P Global EMI für Dienstleistungen
21.08.25 Consumer Price Index
21.08.25 S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe
21.08.25 S&P Global Composite PMI
21.08.25 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
21.08.25 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
21.08.25 Auktion 10-jähriger Obligaciones
21.08.25 Bauleistung w.d.a (Jahr)
21.08.25 Consumer Confidence Index
21.08.25 Construction Output s.a (MoM)
21.08.25 German Buba Monthly Report
21.08.25 Fed-Mitglied Schmid spricht
21.08.25 Fed's Bostic speech
21.08.25 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
21.08.25 Retail Sales (MoM)
21.08.25 Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe
21.08.25 Employment Insurance Beneficiaries Change (MoM)
21.08.25 Philadelphia Fed Manufacturing Survey
21.08.25 Raw Material Price Index
21.08.25 Industrial Product Price (MoM)
21.08.25 Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt)
21.08.25 Initial Jobless Claims
21.08.25 Central Bank Reserves $
21.08.25 S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes
21.08.25 S&P Global EMI Gesamtindex
21.08.25 S&P Global EMI Dienstleistungen
21.08.25 Verbrauchervertrauen
21.08.25 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.08.25 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.08.25 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
21.08.25 Fed-Mitglied Hammack spricht
21.08.25 Banxico Monetary Policy Meeting Minutes
21.08.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
21.08.25 30-jährige TIPS-Auktion

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0798 -0.0005
-0.05
EUR/USD 1.1722 -0.0014
-0.12
USD/EUR 0.8521 0.0000
0.00
EUR/CHF 0.9342 0.0003
0.03
JPY/CHF 0.0054 0.0000
-0.25
CHF/EUR 1.0695 -0.0013
-0.13
CHF/GBP 0.9259 0.0002
0.02
CHF/USD 1.2552 -0.0016
-0.13
CHF/JPY 185.5115 0.5398
0.29
USD/CHF 0.7967 0.0009
0.11
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.51
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.41
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-2.72
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.53
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.44
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-4.09
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-4.24
CHF/ETH 0.0003 0.0000
-4.18
USD/ETH 0.0002 0.0000
-4.10
GBP/ETH 0.0003 0.0000
-4.22
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-0.17
USD/ETC 0.0460 -0.0007
-1.41
BITCOIN/EUR 0.0715 0.0017
2.49
BITCOIN/GBP 0.0619 0.0016
2.63
BITCOIN/CHF 0.0668 0.0017
2.59

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}