Bank of America Aktie 748628 / US0605051046
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.09.2016 22:36:28
|
Wall Street beendet Woche mit Minus -- Syngenta schafft 20 neue Arbeitsplätze -- Logitech kauft Spielhersteller Marke ab -- ABB-VR favorisiert offenbar aktuelle Struktur
Der Aktienmarkt ist am Freitag trotz Unterstützung der Pharmaschwergewichte mit tieferen Kursen in den Handel gestartet. Während Roche und Novartis an Wert gewinnen, belasten die Grossbanken den SMI. Zur Meldung
10:13 Uhr: SHL rutscht im Halbjahr in roten Zahlen
Der Telemedizin-Anbieter SHL hat im ersten Semester 2016 weniger umgesetzt und einen Verlust geschrieben. Die laufenden Kostensenkungen werden derweil vorangetrieben. Zur Meldung
09:03 Uhr: SMI etwas fester erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Freitag mit etwas festeren Kursen eröffnen. Mit kräftiger Unterstützung des Schwergewichts Novartis liegt der vorbörslich berechnete SMI im Plus. Zur Meldung
08:43 Uhr: Euro zum Dollar und Franken kaum verändert
Der Kurs des Euro hat sich auch am Freitag in der vergleichsweise engen Handelsspanne der Vortage gehalten. Zur Meldung
08:21 Uhr: Dax dürfte vor 'Hexensabbat' abwarten
Vor dem Verfall der Futures und Optionen an den Terminbörsen, dem "Hexensabbat", dürfte der Leitindex Dax am Freitag leicht schwächer starten. Zur Meldung
07:49 Uhr: USA gehen gegen Steuertricks der Konzerne vor
Das US-Finanzministerium treibt die Schliessung von Steuerschlupflöchern für Grosskonzerne wie Apple voran. Die Behörde beschloss am Donnerstag neue Vorschriften zur Abschaffung von legalen Steuertricks. Zur Meldung
07:32 Uhr: Ölpreise geben am Morgen nach
Die Ölpreise sind am Freitag gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 46,22 US-Dollar. Zur Meldung
07:19 Uhr: Logitech kauft Spielhersteller Marke ab
Das Technologieunternehmen Logitech baut sein Portfolio im Bereich der Simulationsprodukte aus. Dafür kauft das Schweizer Unternehmen die Marke Saitek aus den USA. Zur Meldung
07:08 Uhr: Dank Cloud-Diensten verdient Oracle mehr
Das Cloud-Geschäft sorgt beim SAP -Konkurrenten Oracle für Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Anderswo schrumpfte der Umsatz dagegen deutlich. Zur Meldung
06:45 Uhr: USA fordern Milliarden von Deutscher Bank
Die US-Regierung legt die Latte bei den Vergleichsverhandlungen mit der Deutschen Bank im Streit um dubiose Hypothekengeschäfte hoch. Nun ist es am Geldhaus einen Gegenvorschlag zu präsentieren. Zur Meldung
Nachrichten zu AEVIS Holding S.A.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.09.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
16.09.16 | Industrieertrag |
16.09.16 | Unabhängigkeitstag |
16.09.16 | Erntedankfest |
16.09.16 | Chinesisches Mondfest |
16.09.16 | EU-Gipfel |
16.09.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.09.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
16.09.16 | Handelsbilanz EU |
16.09.16 | Globale Handelsbilanz |
16.09.16 | Lohnkosten |
16.09.16 | Zinsentscheidung |
16.09.16 | Bankkredit-Wachstum |
16.09.16 | Devisenreserven, USD |
16.09.16 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
16.09.16 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
16.09.16 | Produktionslieferungen (Monat) |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr) |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.09.16 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
16.09.16 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
16.09.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
16.09.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
16.09.16 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
16.09.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
16.09.16 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
16.09.16 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
16.09.16 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
16.09.16 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
16.09.16 | Handelsbilanz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |