Sunrise Communications Aktie 26729122 / CH0267291224
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.04.2015 23:11:42
|
SMI und Dax stehen zum Handelsende im Minus -- US-Börsen schliessen leichter -- Roche kauft Forschungs-Knowhow -- EZB kauft Anleihen für 9 Milliarden --
Morgan Stanley: Europäische Aktien weiter im Aufwind -- Sunrise weitet Roaming-Preisrunde aus -- S&P senkt BIP-Erwartung für die Schweiz -- Swiss steigert Auslastung leicht -- Holcim-Aktionäre genehmigen alle Anträge -- Hoffnung auf staatliche Konjunkturhilfen stützt in China.
Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem in der Vorwoche erzielten Jahreshoch zu Beginn der neuen Woche eine Verschnaufpause eingelegt und verliert bis am Montagmittag nach wie vor an Wert. Insbesondere die Hoffnung, dass US-Notenbankchefin Janet Yellen mit einer Zinsanhebung länger als erwartet zuwarten könnte, hatte den Leitindex SMI bis am vergangenen Freitag mit 9'472 Punkten nahe an das 2007 erreichte Allzeithoch von gut 9'530 Zählern herangeführt. Am Berichtstag verläuft der Handel nun in ruhigen Bahnen.
Bis um 12 Uhr verliert der SMI 0,34% auf 9'439,17 Punkte (Tagestief bei 9'416). Der 30 Titel umfassenden, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index gibt um 0,23% auf 1'402,36 Stellen und der marktbreite Swiss Performance Index um 0,27% auf 9'469,49 Zähler nach. Von den 30 wichtigsten Aktien notieren 19 im Minus, 10 im Plus und Swiss Life unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Den New Yorker Börsen ist am Montag erst einmal die Luft ausgegangen. Dem Aktienmarkt fehlten laut Händlern die neuen Impulse. Zur Meldung
Der Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im ersten Quartal in etwa wie von Experten erwartet gesteigert. Zur Meldung
Letzte Woche gabs noch eine neues Jahreshoch. Doch in die neue Woche startete der Schweizer Aktienmarkt mit Abgaben. Zur Meldung
Der Pharmakonzern investiert in die Genomforschung. Er kauft dazu die kalifornische Forschungsfirma CAPP Medical. Zur Meldung
Der Pharmakonzern investiert in die Genomforschung. Er kauft dazu die kalifornische Forschungsfirma CAPP Medical. Zur Meldung
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr Kaufprogramms von Anleihen (Quantitative Easing/QE) fortgesetzt. Nun sind die neuesten Zahlen bekannt. Zur Meldung
Die Ökonomen der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) rechnen für die Schweiz wegen des stärkeren Schweizer Frankens mit einer Verlangsamung des Wirtschaftswachtums, jedoch nicht mit einem Abwürgen der Konjunktur. Zur Meldung
Die Investmentbank Morgan Stanley traut dem europäischen Aktienmarkt nach der guten Entwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres noch einiges zu. Treiber sei nicht nur die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Zur Meldung
Die US-Aktienmärkte dürften zum Wochenauftakt kaum vom Fleck kommen. Nach der deutlichen Aufwärtsbewegung in der Vorwoche stehe nun eine kleine Marktkonsolidierung an, hiess es. Zur Meldung
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.04.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
13.04.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
13.04.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
13.04.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
13.04.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
13.04.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
13.04.15 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) |
13.04.15 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
13.04.15 | Orthodoxer Ostermonatg |
13.04.15 | Orthodoxer Ostermonatg |
13.04.15 | Handelsbilanz |
13.04.15 | Importe (Jahr) |
13.04.15 | Exporte |
13.04.15 | Aktuelles Konto |
13.04.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
13.04.15 | Staatshandelsdefizit |
13.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.04.15 | Aktuelles Konto |
13.04.15 | 6-Monats Bill Auktion |
13.04.15 | 3-Monats Bill Auktion |
13.04.15 | Monatliches Budget-Statement |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |