Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DOTTIKON ES Aktie 2073900 / CH0020739006

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 11.03.2016 22:48:57

SMI und Dax gehen mit Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street endet fester -- IEA sieht Talsohle bei den Ölpreisen erreicht -- Neues Allzeithoch bei Flughafen Zürich -- Swatch-Aktien unter Druck --

GM kauft Start-up für Roboterwagen -- ArcelorMittal bietet neue Aktien mit Rabatt an -- Samsung startet Verkauf von Galaxy S7 -- Yuan-Kurs so stark wie seit Ende 2015 nicht mehr -- Sulzer schliesst Produktion in Oberwinterthur -- EZB-Beschlüsse kommen in Asien gut an --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag klar zugelegt. Die Verluste des Vortages wurden damit in etwa wieder wettgemacht, auf die Woche gesehen reichte es damit für ein knappes Plus.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,33% höher bei 7'998,43 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich ein knappes Plus von 0,2%, immerhin das vierte in Folge. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte 1,69% auf 1'234,62 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,37% auf 8'468,81 Punkte. Bis auf Swatch schlossen alle 30 SMI/SLI-Titeln schlossen im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:25 Uhr: Dow schliesst so hoch wie noch nie in diesem Jahr
Die Kursrally an den europäischen Aktienmärkten hat am Freitag auch die Wall Street beflügelt. Zur Meldung





19:57 Uhr: EZB-Beschlüsse werden letztlich positiv bewertet
Die weltweit wieder aufgehellte Börsenstimmung hat auch die US-Aktienmärkte am Freitag ins Plus befördert. Zur Meldung





18:17 Uhr: Dax macht EZB-Beben mit Kurssprung vergessen
Auf das Börsenbeben folgt der Luftsprung: Der Dax geht mit dem höchsten Tagesplus seit fast einem Jahr ins Wochenende. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende
Der Schweizer Aktienmarkt legte am Freitag klar zu. Die Verluste des Vortages wurden wieder wettgemacht, auf die Woche gesehen reicht es für ein knappes Plus. Zur Meldung





16:55 Uhr: GM kauft Start-up für Roboterwagen
Die Opel-Mutter General Motors will die Entwicklung ihrer selbstfahrenden Autos mit dem Kauf eines Start-ups aus San Francisco beschleunigen. Zur Meldung





15:59 Uhr: ArcelorMittal bietet neue Aktien mit Rabatt an
Der weltgrösste Stahlhersteller ArcelorMittal will Anleger mit einem hohen Rabatt für seine milliardenschwere Kapitalerhöhung gewinnen. Zur Meldung





15:13 Uhr: Wall Street: Fester erwartet nach EZB-Neubewertung
Sehr positive Vorgaben aus Europa dürften den US-Aktienmärkten am Freitag zu einer festeren Eröffnung verhelfen. Zur Meldung





14:51 Uhr: Gegenbewegung beim Euro nach Vortagesgewinnen
Der Eurokurs hat am Freitag einen Teil seiner deutlichen Vortagesgewinne abgegeben. Zur Meldung





13:04 Uhr: SMI bleibt auf Erholungskurs
Der Schweizer Aktienmarkt kann sich am Freitag von den Kursverlusten des Vortages gut erholen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, RHI, Bocman1973 / Shutterstock.com, Keystone, Samsung, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone

Analysen zu DOTTIKON ES HOLDING AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.03.16 BSI-Index für große Verarbeitungsunternehmen (Quartal)
11.03.16 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
11.03.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.03.16 Großhandelspreisindex (Monat)
11.03.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.03.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.03.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.03.16 Großhandelspreisindex (Jahr)
11.03.16 HVPI ( Monat )
11.03.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.03.16 Verbraucherpreisindex ( Monat )
11.03.16 Handelsbilanz
11.03.16 Aktuelles Konto
11.03.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.03.16 HVPI ( Jahr )
11.03.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.03.16 Industrieproduktion ( Monat )
11.03.16 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
11.03.16 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
11.03.16 Handelsbilanz; nicht EU
11.03.16 Warenhandelsbilanz
11.03.16 Gesamt Handelsbilanz
11.03.16 Inflationserwartung der Verbraucher
11.03.16 Industrieproduktion (Jahr)
11.03.16 Devisenreserven, USD
11.03.16 Industrieproduktion
11.03.16 Industrieproduktion
11.03.16 Kumulativer Industrieertrag
11.03.16 Globale Handelsbilanz
11.03.16 NBP-Basissatz
11.03.16 Außenhandel
11.03.16 Beschäftigungsquote
11.03.16 Arbeitslosenquote
11.03.16 Nettoveränderung der Beschäftigung
11.03.16 Importpreisindex (Monat)
11.03.16 Importpreisindex (Jahr)
11.03.16 Exportpreisindex (Jahr)
11.03.16 Exportpreisindex (Monat)
11.03.16 Industrieproduktion ( Monat )
11.03.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.03.16 Baker Hughes Plattform-Zählung

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}