Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 11.03.2016 22:48:57
|
SMI und Dax gehen mit Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street endet fester -- IEA sieht Talsohle bei den Ölpreisen erreicht -- Neues Allzeithoch bei Flughafen Zürich -- Swatch-Aktien unter Druck --
Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé ruft in den USA und in Kanada nach Kundenbeschwerden verschiedene Pizza- und Pastaprodukte zurück. Zur Meldung
09:05 Uhr: Euro behauptet sich zum Franken
Nach Kursgewinnen am Vortag im Anschluss an die geldpolitischen Entscheidungen der EZB hat der Euro am Freitag gegenüber dem US-Dollar geringfügig nachgegeben.
Zur Meldung
08:49 Uhr: SMI: Höhere Eröffnung erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte sich am Freitag von den deutlichen Kursverlusten des Vortages erholt zeigen und den Handel mit festeren Kursen eröffnen.
Zur Meldung
08:46 Uhr: Flughafen Zürich: Sondereffekte belasten den Gewinn
Der Flughafen Zürich hat im Geschäftsjahr 2015 zwar mehr umgesetzt, aber weniger verdient.
Zur Meldung
08:41 Uhr: Clientis-Gruppe steigert Gewinn um fast 40 Prozent
Die in der Clientis-Gruppe zusammengeschlossenen 15 Regionalbanken haben im vergangenen Jahr den stärksten Kundengelder-Zuwachs in der Unternehmensgeschichte verzeichnet.
Zur Meldung
08:39 Uhr: Dax: Erholung von Kursrutsch erwartet
Nach dem Börsenbeben durch die Europäische Zentralbank dürfte der Dax am Freitag auf Erholungskurs gehen.
Zur Meldung
08:33 Uhr: Zug Estates erhöht Dividende
Das Immobilienunternehmen Zug Estates steigert 2015 den Mietertrag und erhöht die Dividende.
Zur Meldung
08:15 Uhr: Burckhardt Compression erwirbt Beteiligung in China
Das Unternehmen übernimmt eine 60 Prozent-Mehrheitsbeteiligung am führenden chinesischen Hersteller von Kolbenkompressoren Shenyang Yuanda Compressor.
Zur Meldung
08:10 Uhr: Dottikon ES plant Grossinvestitionen in der Schweiz
Das Spezialitätenchemie-Unternehmen Dottikon ES rechnet aufgrund der vorliegenden Auftragslage mit einem starken Umsatzwachstum.
Zur Meldung
08:00 Uhr: Mobilezone kann Umsatz mehr als verdoppeln
Der Handyanbieter Mobilezone hat den Umsatz nach der Integration von einsAmobile im Geschäftsjahr 2015 mehr als verdoppelt.
Zur Meldung
Nachrichten zu Flughafen Zürich AG (Unique Zurich Airport)
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu DOTTIKON ES HOLDING AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.03.16 | BSI-Index für große Verarbeitungsunternehmen (Quartal) |
11.03.16 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
11.03.16 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
11.03.16 | Großhandelspreisindex (Monat) |
11.03.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.03.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.03.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.03.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.03.16 | Aktuelles Konto |
11.03.16 | Handelsbilanz |
11.03.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.03.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.03.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
11.03.16 | HVPI ( Jahr ) |
11.03.16 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
11.03.16 | HVPI ( Monat ) |
11.03.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.03.16 | Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) |
11.03.16 | Industrieproduktion s.a. ( Monat ) |
11.03.16 | Handelsbilanz; nicht EU |
11.03.16 | Gesamt Handelsbilanz |
11.03.16 | Inflationserwartung der Verbraucher |
11.03.16 | Warenhandelsbilanz |
11.03.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.03.16 | Devisenreserven, USD |
11.03.16 | Kumulativer Industrieertrag |
11.03.16 | Industrieproduktion |
11.03.16 | Industrieproduktion |
11.03.16 | Globale Handelsbilanz |
11.03.16 | NBP-Basissatz |
11.03.16 | Außenhandel |
11.03.16 | Beschäftigungsquote |
11.03.16 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
11.03.16 | Exportpreisindex (Jahr) |
11.03.16 | Importpreisindex (Jahr) |
11.03.16 | Importpreisindex (Monat) |
11.03.16 | Exportpreisindex (Monat) |
11.03.16 | Arbeitslosenquote |
11.03.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.03.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.03.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.