Molecular Partners Aktie 25637909 / CH0256379097
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.09.2015 22:43:54
|
SMI und Dax retten sich knapp ins Plus -- Stabilisierung an der Wall Street -- Bundesrat will Amtshilfe auch bei gestohlenen Daten -- Molecular Partners mit Verlust --
Der Pharmakonzern Novartis hat die EU-Zulassung für Revolade erhalten. Dabei geht es um die Behandlung von Patienten mit schwerer aplastischer Anämie (SAA), einer Blutkrankheit, wie Novartis am Mittwoch mitteilte. Zur Meldung
07:38 Uhr: Ölpreise geben weiter nach
Die Ölpreise haben am Mittwoch an ihre Talfahrt vom Vortag angeknüpft. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 48,55 US-Dollar.
Zur Meldung
07:27 Uhr: Entwicklungsbank AIIB - weniger Auflagen für Kredite?
Die von China angestossene Entwicklungsbank für Asien (AIIB) soll Insidern zufolge Kredite gegen weniger Auflagen vergeben als dies die Weltbank tut.
Zur Meldung
07:14 Uhr: Tokios Börse tendiert fester
Der Nikkei-Index lag zur Handelsmitte leicht im Plus. Am Tag zuvor hatten die japanischen Börsen in Folge schwacher Konjunkturdaten aus China noch deutlich im Minus geschlossen.
Zur Meldung
07:05 Uhr: Novartis und Amgen kooperieren im Bereich Neurowissenschaften
Der Pharmakonzern Novartis hat eine Kooperation mit dem US-Wettbewerber Amgen im Bereich der Neurowissenschaften angekündigt. Sie wollen Alzheimer besser behandeln.
Zur Meldung
06:53 Uhr: Chinas Börsen drehen ins Plus
Der Abwärtstrend der chinesischen Börsen ist vorerst unterbrochen: Der wichtige Shanghai Composite Index legte zum Mittag leicht zu.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Vorabend
22:40 Uhr: Wall Street im Minus
Dem schwächsten Monat seit mehr als fünf Jahren ist am Dienstag im Dow Jones Industrial ein weiterer Kursrutsch gefolgt.
Zur Meldung
21:55 Uhr: Cascade scheitert mit Sika-Beschwerde
Bill und Melinda Gates haben sich vergeblich gegen die Sika-Übernahme gewehrt: Sie sind vor letzter Instanz mit ihrer Beschwerde gescheitert.
Zur Meldung
18:37 Uhr: Fortschritte bei der Schweizer Yuan-Handelsplattform
Die China Construction Bank steht kurz davor, die Bewilligung für eine Zürcher Filiale zu erhalten. Ein grosser Schritt im bilateralen Finanzdialog.
Zur Meldung
18:31 Uhr: Dax rutschte kurz unter 10'000 Punkte
Der Dax hat den September so begonnen, wie er den August beendet hat - mit klaren Verlusten. Dafür sorgten anhaltende Befürchtungen um die chinesische Wirtschaft.
Zur Meldung
Nachrichten zu Swiss Prime Site AG
Analysen zu Swiss Prime Site AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.09.15 | Leistungsbilanz |
02.09.15 | Geldbasis (Jahr) |
02.09.15 | ANZ Rohstoffpreis |
02.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
02.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
02.09.15 | Veränderung der Arbeitslosen |
02.09.15 | Aktuelles Konto (Quartal) |
02.09.15 | Einzelhandelsumsatz |
02.09.15 | PMI Konstruktion |
02.09.15 | Aktuelles Konto |
02.09.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
02.09.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
02.09.15 | NBP-Basissatz |
02.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
02.09.15 | Konsumklima |
02.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
02.09.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
02.09.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
02.09.15 | Lohnstückkosten |
02.09.15 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
02.09.15 | M3-Geldmenge |
02.09.15 | Einkaufsleiter Index Produktion |
02.09.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
02.09.15 | ISM New York Index |
02.09.15 | Geldreserven |
02.09.15 | Werksaufträge |
02.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
02.09.15 | Fed Beige Book |
02.09.15 | Währungsreserven |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.