Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Klassische Versammlung 14.05.2025 13:03:37

BMW-Aktie tiefer: BMW stellt sich 3000 Aktionären - Designierter Aufsichtsratschef zur Wahl

BMW-Aktie tiefer: BMW stellt sich 3000 Aktionären - Designierter Aufsichtsratschef zur Wahl

Der Autobauer BMW hat sich am Mittwoch zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf einer klassischen Hauptversammlung den Aktionären gestellt

Rund 3000 Menschen folgten der Einladung in die Münchner Olympiahalle nach Unternehmensangaben - oft getrieben vom Wunsch, aus erster Hand zu hören, wie ihr Unternehmen durch die von den US-Zöllen ausgelösten weltwirtschaftlichen Verwerfungen kommen oder die Schwäche in China überwinden will.

"Der Mensch ist nicht digital. Wir alle wollen uns auch persönlich austauschen. Uns dabei in die Augen schauen", sagte Konzernchef Oliver Zipse zu Beginn - und zur Begründung der Präsenzveranstaltung. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Reithofer betonte, dass gerade in Zeiten grosser Veränderungen die Argumente für eine Präsenzveranstaltung überwogen hätten.

Reithofer gibt Posten als Aufsichtsratschef ab

Dabei dürfte Reithofer selbst ein Argument für die Präsenzveranstaltung gewesen sein. Der Aufsichtsratsvorsitzende und frühere Konzernchef verabschiedete sich mit der Hauptversammlung nach 38 Jahren vom Unternehmen - sichtlich gerührt und gewürdigt von Konzernchef Zipse, Aktionärsvertretern und Grossaktionär Stefan Quandt.

Nachfolger soll der ehemalige Finanzvorstand Nicolas Peter werden. Dass er - wie vorgesehen - in den Aufsichtsrat gewählt wird, kann dabei angesichts der Mehrheitsverhältnisse bei BMW mit den Geschwistern Susanne Klatten und Stefan Quandt als Grossaktionären als sicher gelten.

Wie die nächste Hauptversammlung aussieht, ist offen

Wann es die nächste Präsenz-Hauptversammlung bei BMW geben wird, ist allerdings offen. Das Unternehmen wollte sich am Mittwoch die Genehmigung für virtuelle Hauptversammlungen für die nächsten fünf Jahre einholen. Zu viel, befand unter anderem Daniela Bergdolt von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Viele andere Unternehmen haben sich zuletzt nur zwei Jahre genehmigen lassen. Immerhin verspricht BMW, mindestens einmal in den angestrebten fünf Jahren eine Präsenz-Hauptversammlung zu veranstalten. Und Bergdolt warb für mehr davon. "Sie sehen doch, wie gerne die Aktionäre kommen." Wie die Abstimmung hier ausgeht, ist offener als bei der Besetzung des Aufsichtsrats. Für die Genehmigung ist eine Dreiviertel-Mehrheit nötig.

Auch Umweltaktivisten dürften sich eher für weitere Präsenzveranstaltungen aussprechen. Sie nutzten die HV als Bühne und versuchten vor allem die Rede von Konzernchef Zipse mit Zwischenrufen und Plakaten zu stören. Sie blieben aber eher eine Randnotiz./ruc/DP/men

Die BMW-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,64 Prozent im Minus bei 82,60 Euro.

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,meunierd / Shutterstock.com,Ninelle / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.05.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
13.05.25 BMW Outperform Bernstein Research
08.05.25 BMW Outperform Bernstein Research
08.05.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.05.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 72.72 1.85% BMW AG
BMW Vz. 60.80 -3.26% BMW Vz.

DocMorris am 16.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}