Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.11.2025 07:42:36

Barry Callebaut erweitert Verwaltungsrat um zwei Mitglieder

Zürich (awp) - Barry Callebaut schlägt eine Erweiterung seines Verwaltungsrats vor. Neu sollen Daniela Bosshardt und John Tiefel zusätzlich in das Gremium gewählt werden, wie das Schweizer Schokoladenunternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Verwaltungsrat bestünde damit künftig aus zehn Mitgliedern.

Bosshardt sei eine erfahrene Verwaltungsratspräsidentin und Unternehmensleiterin mit Hintergrund in Gesundheit, Finanzen und Technologie. Sie präsidierte unter anderem die Gesundheits- und Logistikunternehmensgruppe Galenica und war Mitglied der Verwaltungsräte von Vifor Pharma und Nobel Biocare. Derzeit steht sie dem Data-Science-Unternehmen RepRisk vor und engagiert sich in mehreren Gremien, darunter der ETH Zürich Foundation und der Volkart Stiftung. Zudem gehörte sie verschiedenen Ausschüssen an und leitete etwa Vergütungs-, Prüfungs- und Nominationskomitees.

Tiefel bringt langjährige Erfahrung aus der Konsumgüter- und Detailhandelsbranche mit. Er ist Senior Advisor beim Unternehmensberater McKinsey & Company sowie Verwaltungsrat des Uhrenherstellers Moser & Cie. Während seiner 26-jährigen Karriere bei McKinsey leitete er internationale Transformationsprojekte in Vertrieb, Lieferkette und Betrieb. Zuvor war er in leitender Funktion bei der Royal Begemann Group tätig.

Alle bisherigen acht Verwaltungsratsmitglieder - darunter Präsident Patrick De Maeseneire und Vizepräsident Markus Neuhaus - stellen sich laut Barry Callebaut an der kommenden Generalversammlung erneut zur Wahl.

to/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com