10.09.2025 09:24:37
|
Baloise-Aktien nach Zahlen gesucht - Helvetia ebenfalls im Plus
Zürich (awp) - Die Aktien des Versicherers Baloise sind am Mittwoch fester in den Handel gestartet. Die Gruppe hat die Profitabilität auf beinahe allen Ebenen verbessert und den Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Die Baloise sieht sich mit dem Umbau des Geschäfts auf Kurs und wird - wie bekannt - noch in diesem Jahr mit der Helvetia fusionieren.
Gegen 09.20 Uhr rücken die Baloise-Titel um 3,2 Prozent auf 205,20 Franken vor, jene des Fusionspartners Helvetia gewinnen 3,7 Prozent auf 204,40 Franken. Der Gesamtmarkt zieht derweil gemessen am breiten SPI um 0,5 Prozent an.
Die Baloise habe den Gewinn in der ersten Jahreshälfte 2025 über Erwarten stark gesteigert, heisst es in einem Kommentar der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Sehr gut sei die Gewinnentwicklung vor allem in der Nichtlebensversicherung, wo umfangreiche Kapitalgewinne im Anlagengeschäft nebst der tieferen Grossschadenlast zum Ergebnisanstieg beitrugen.
Die Lebensversicherung habe derweil einen leicht tiefer als erwarteten Gewinnbeitrag geleistet, während dieser im kleinen Geschäftsbereich Asset Management & Banking etwas besser als erwartet ausgefallen sei, so die ZKB weiter. Ausserdem sei die Eigenmittelausstattung mit einer SST-Quote von 215 Prozent weiterhin sehr solid.
Auch die Bank Vontobel streicht im Baloise-Abschluss die starke Rentabilität im Nichtlebensgeschäft heraus. Diese sei klar verbessert worden, auch wenn für den Felssturz in Blatten Schadenskosten in Höhe von 46,5 Millionen Franken verbucht werden mussten. Etwas enttäuscht habe das Lebengeschäft, wo die Prämieneinnahmen deutlich zurückgegangen seien.
Derweil scheine die Fusion mit der Helvetia auf Kurs zu sein, so der Vontobel-Kommentar weiter. Der Abschluss dazu wird noch in diesem Jahr erwartet.
mk/rw
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |