Fröhliche Tesla-Besitzer |
25.02.2019 22:06:00
|
Auslieferungsstart: Der Tesla Model 3 fährt jetzt auch in der Schweiz

Nach langem Warten ist es nun endlich soweit: Auch Schweizer Kunden erhalten ihren Model 3. Für die Auslieferung hat Tesla sogar extra zwei "Delivery Hubs" eröffnet.
Auslieferung gestartet
Nachdem künftige Model 3-Besitzer in der Schweiz schon sehr lange auf ihren neuen Tesla warten mussten, geht es nun plötzlich ganz schnell. Mitte vergangener Woche erhielten die ersten Schweizer Kunden ihr neues Fahrzeug.
... und da rollte er. Einer der ersten Tesla #Model3 ist in Zürich unterwegs. Schnappschuss by @marTW33T. #hebedoifescht #esgahtlos pic.twitter.com/VuyqS0MnPS
- Tesla Community Schweiz (@TeslaSchweiz) 20. Februar 2019
Und auch in nächster Zeit sollen zahlreiche weitere Fahrzeuge an ihren neuen Besitzer gehen.
4000 Tesla cars loading in SF for Europe pic.twitter.com/BODbSzo3Fr
- Elon Musk (@elonmusk) 20. Februar 2019
Hunderte Model 3 für die Schweiz
Da dazu mehrere hundert Model 3 innerhalb kürzester Zeit ausgeliefert werden sollen, eröffnet der Elektroautobauer aus Kalifornien extra zwei "Delivery Hubs". Während sich einer dieser Auslieferungsstandorte in Meyrin bei Genf befindet, ist der zweite in Höri nahe des Flughafens Zürich. Hier soll Tesla extra eine Industriehalle angemietet haben.
Um die Auslieferung unkompliziert und schnell abwickeln zu können, sei der Konzern aktuell in Gesprächen mit Menschen, die bereits einen Tesla besitzen. Diese sollen wohl bei der Auslieferung unterstützen - in den USA hatten sich zu diesem Zweck zahlreiche Tesla-Fans freiwillig gemeldet.
@elonmusk A lot of Tesla owners, including myself, would be DELIGHTED to volunteer, for free, to help with deliveries in times like this. We can't do their paperwork but we CAN do orientations. It's fun to educate new owners & see their joy & enthusiasm! https://t.co/weENatkrMa
- Ryan McCaffrey (@DMC_Ryan) 21. September 2018
Lade-Infrastruktur ausbauen
Da nun aber deutlich mehr Teslas auf den Schweizer Strassen unterwegs sein werden, werden auch mehr Ladestationen für die Elektroautos benötigt. Bislang gibt es in der Schweiz 17 Standorte mit Superchargern. Tesla will diese vorhandenen Stationen nun erweitern, zudem seien auch neue E-Tankstellen in Planung. In Dietlikon bei Zürich beispielsweise sollen 30 neue Schnellladestationen entstehen. Ein entsprechendes Baugesuch sei bereits bewilligt worden.
Nun bleibt abzuwarten, wie zufrieden die Schweizer Kunden mit ihrem neuen Tesla sein werden, wurde dem Fahrzeug doch jüngst vom US-Verbrauchermagazin Consumer Reports die Empfehlung entzogen. Grund hierfür seien Beschwerden von Besitzern über lose sitzende Autoteile oder defekte Scheiben gewesen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX rutscht ins Minus -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Auch der deutsche Aktienmarkt kann sene Gewinne nicht verteidigen. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.