Starke Kursentwicklung |
08.05.2019 21:01:00
|
Aus diesem Grund prognostiziert Gene Munster einen Kurssprung für die Apple-Aktie

Apple überraschte mit der jüngsten Zahlenvorlage positiv, was insbesondere bei den Anlegern gut ankam. Doch Tech-Investor Gene Munster wartete mit einer Prognose auf, die Investoren mehr als begeistern dürfte.
Ausserordentliche Kursprognose
Nun hält der Tech-Investor einen besonders bullishen Ausblick für die Apple-Aktie bereit: Er prognostiziert dem Aktienkurs des iKonzern einen enormen Kursanstieg im Laufe der nächsten 24 Monate - im Auge fasst er dabei 350 US-Dollar pro Aktie. Basierend auf dem Schlusskurs vom 7. Mai entspräche das einem Plus von rund 72 Prozent. Seit dem Tief im Dezember hat der Aktienkurs des iPhone-Herstellers den marktbreiten Index S&P 500 um rund 14 Prozent geschlagen. Dementsprechend könnte Apple in diesem Jahr "die am besten performante FAANG-Aktie" werden, verkündet Muster. Die Zahlenvorlage kam zwar einige Tage nachdem Gene Munster seine Prognose gegenüber CNBC in der Sendung "Trading Nation" äusserte, jedoch lag er mit seiner Annahme, die Zahlen würden Analysten-Erwartungen etwas übertreffen, richtig.
Was die Apple-Aktie steigen lassen soll
Munster, der geschäftsführender Gesellschafter bei Loup Ventures ist, äusserte gegenüber CNBC, es gebe genügend "in der Pipeline, um Apple-Aktien höher zu pushen". Er geht davon aus, dass das Tech-Umfeld die Aktie auf neue Höchststände treiben wird, insbesondere sobald 5G-Smartphones auf den Markt kommen. Abgesehen davon spricht auch er dem Dienstleistungssektor Apples eine zunehmende Bedeutung zu: "Ich weiss, dass dies in den letzten Jahren ein ungewöhnlicher Schwerpunkt war. Aber es ist jetzt umso wichtiger, da die Spannungen rund um das iPhone, ist die ganze Geschichte für die nächsten Quartale etwas gedämpft", erklärt der Apple-Kenner. Auf längere Sicht gebe es für den iKonzern in dieser Sparte ausreichend Möglichkeiten.
Deshalb sieht Munster in dem iKonzern mehr als ein Tech-Konzern. Obwohl Fluktuationen bei dem Apple-Kernprodukt iPhone zu verzeichnen gäbe, sei das Unternehmen unverzichtbar: "Wir können nicht ohne Apple leben", zitiert ihn der US-Sender.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |