Starke Kursentwicklung |
08.05.2019 21:01:00
|
Aus diesem Grund prognostiziert Gene Munster einen Kurssprung für die Apple-Aktie

Apple überraschte mit der jüngsten Zahlenvorlage positiv, was insbesondere bei den Anlegern gut ankam. Doch Tech-Investor Gene Munster wartete mit einer Prognose auf, die Investoren mehr als begeistern dürfte.
Ausserordentliche Kursprognose
Nun hält der Tech-Investor einen besonders bullishen Ausblick für die Apple-Aktie bereit: Er prognostiziert dem Aktienkurs des iKonzern einen enormen Kursanstieg im Laufe der nächsten 24 Monate - im Auge fasst er dabei 350 US-Dollar pro Aktie. Basierend auf dem Schlusskurs vom 7. Mai entspräche das einem Plus von rund 72 Prozent. Seit dem Tief im Dezember hat der Aktienkurs des iPhone-Herstellers den marktbreiten Index S&P 500 um rund 14 Prozent geschlagen. Dementsprechend könnte Apple in diesem Jahr "die am besten performante FAANG-Aktie" werden, verkündet Muster. Die Zahlenvorlage kam zwar einige Tage nachdem Gene Munster seine Prognose gegenüber CNBC in der Sendung "Trading Nation" äusserte, jedoch lag er mit seiner Annahme, die Zahlen würden Analysten-Erwartungen etwas übertreffen, richtig.
Was die Apple-Aktie steigen lassen soll
Munster, der geschäftsführender Gesellschafter bei Loup Ventures ist, äusserte gegenüber CNBC, es gebe genügend "in der Pipeline, um Apple-Aktien höher zu pushen". Er geht davon aus, dass das Tech-Umfeld die Aktie auf neue Höchststände treiben wird, insbesondere sobald 5G-Smartphones auf den Markt kommen. Abgesehen davon spricht auch er dem Dienstleistungssektor Apples eine zunehmende Bedeutung zu: "Ich weiss, dass dies in den letzten Jahren ein ungewöhnlicher Schwerpunkt war. Aber es ist jetzt umso wichtiger, da die Spannungen rund um das iPhone, ist die ganze Geschichte für die nächsten Quartale etwas gedämpft", erklärt der Apple-Kenner. Auf längere Sicht gebe es für den iKonzern in dieser Sparte ausreichend Möglichkeiten.
Deshalb sieht Munster in dem iKonzern mehr als ein Tech-Konzern. Obwohl Fluktuationen bei dem Apple-Kernprodukt iPhone zu verzeichnen gäbe, sei das Unternehmen unverzichtbar: "Wir können nicht ohne Apple leben", zitiert ihn der US-Sender.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |