|
25.11.2025 08:24:40
|
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im September kräftig
DOW JONES--Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September saison- und kalenderbereinigt um 7,7 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Der Index der Neuaufträge erreichte den höchsten Stand seit März 2022, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Dabei nahm der Auftragseingang im Vormonatsvergleich im Hochbau um 1,7 Prozent und im Tiefbau um 13,2 Prozent zu.
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Juli bis September um 4,0 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September um 20,7 Prozent. "Dieser Anstieg ist unter anderem auf den Einfluss von Grossaufträgen im September 2025 zurückzuführen sowie darauf, dass der Wert im Vorjahresmonat im Vergleich der letzten drei Jahre relativ niedrig war", erklärten die Statistiker.
Im Hochbau nahm der Auftragseingang im September um 18,9 Prozent und im Tiefbau um 22,4 Prozent zu. Der nominale Auftragseingang lag 25,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im September um 5,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 7,4 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 1,5 Prozent, nominal um 4,0 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2025 02:25 ET (07:25 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag etwas leichter. Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich ebenso im Minus. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


