Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lilium Aktie 113331931 / NL0015000F41

Kaufangebot 18.08.2025 21:38:00

Anleger skeptisch: Lilium-Aktie setzt Talfahrt mit zweistelligem Minus fort

Anleger skeptisch: Lilium-Aktie setzt Talfahrt mit zweistelligem Minus fort

Ein Einstiegsangebot beflügelte jüngst die angeschlagene Lilium-Aktie, doch die Hürden für eine erfolgreiche Rettung des Startups sind hoch. Heute scheinen Anleger wieder skeptischer zu werden.

• Lilium N.V.-Aktie verzeichnete nach einem Einstiegsangebot massive Kursgewinne, gefolgt von starken Gewinnmitnahmen
• Konsortium AAMG hat Interesse am Kauf von Sachwerten und Patenten von Liliums Tochtergesellschaften bekundet und angeblich Liegenschaften angemietet
• Laut dem Insolvenzverwalter ist ein Vertrag noch nicht abgeschlossen, da wichtige Bedingungen, wie der Nachweis der Finanzierung, ausstehen

Die Lilium-Aktie hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Kursentwicklung hinter sich. Nachdem ein Einstiegsangebot das Interesse der Anleger geweckt hatte, kommt es am heutigen Freitag zu Gewinnmitnahmen, die den Kurs korrigieren.

Kursrally nach Einstiegsangebot

Die Nachricht über ein Einstiegsangebot für die Reste des Luftfahrt-Startups Lilium führte vom vergangenen Freitag (8. August) bis zum gestrigen Handelsschluss zu einem massiven Anstieg des Lilium N.V.-Aktienkurses. Im ausserbörslichen gettex-Handel kletterte der Kurs um 1.725 Prozent auf 0,219 Euro. Heute notiert die Aktie zeitweise um 8,95 Prozent tiefer bei 0,1994 Euro.

AAMG-Angebot treibt Spekulationen an

Das Konsortium Ambitious Air Mobility Group N.V. (AAMG), ein Zusammenschluss unter anderem unter Beteiligung des privaten Flugzeugbetreibers Luxaviation, hatte am vergangenen Freitag sein Interesse an den Sachwerten und Patenten von Lilium N.V. publik gemacht. Die Gruppe hat nun nach Handelsblatt-Angaben offiziell Liegenschaften am Flughafen Oberpfaffenhofen, dem bisherigen Sitz von Lilium, angemietet. Laut AAMG stünde Kapital in Höhe von 250 Millionen Euro zur Verfügung, mit Zugang zu weiteren 500 Millionen Euro für die Ausweitung des Betriebs. Das Konsortium war bereits der letzte Auftraggeber für das geplante sieben-sitzige Elektroflugzeug von Lilium.

Hürden für eine Rettung bleiben bestehen

Trotz der Ankündigungen von AAMG äusserte sich der Insolvenzverwalter der Tochtergesellschaften Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH gegenüber dem Handelsblatt zurückhaltend. Ein Sprecher bestätigte zwar Gespräche, betonte jedoch, dass die Voraussetzungen für einen Gesamtverkauf bislang nicht erfüllt seien. Insbesondere fehle der Nachweis der notwendigen Finanzierungsmittel. Diese Situation weckt Erinnerungen an ein früheres Konsortium namens Mobile Uplift Corporation, dessen Übernahmeversuch ebenfalls an ausbleibenden Finanzierungen scheiterte und zur zweiten Insolvenz von Lilium führte. Es gibt Branchenberichte, nach denen das Angebot von AAMG bei 20 Millionen Euro liegen soll. Die Aufgabe des Insolvenzverwalters besteht jedoch darin, den bestmöglichen Erlös für die Gläubiger zu erzielen, der über dem eines Einzelverkaufs der Vermögenswerte liegen muss. Zudem haben sich die meisten Mitarbeiter bereits anderweitig orientiert, und Zulieferer könnten nach zwei Insolvenzen zögern, erneut in das Projekt zu investieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lilium Aviation

Analysen zu Lilium

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Lilium 0.05 -24.29% Lilium

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}