Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance |
11.07.2025 12:26:28
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So performt der TecDAX mittags

Der TecDAX zeigt sich aktuell mit negativem Vorzeichen.
Um 12:09 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 1.37 Prozent tiefer bei 3’919.53 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 664.195 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.518 Prozent auf 3’953.55 Punkte an der Kurstafel, nach 3’974.12 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 3’954.32 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’916.59 Punkten lag.
TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 1.25 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, notierte der TecDAX bei 3’912.54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’297.43 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’394.81 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 14.05 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Deutsche Telekom (-0.39 Prozent auf 30.44 EUR), PNE (-0.39 Prozent auf 15.14 EUR), 1&1 (-0.43 Prozent auf 18.52 EUR), freenet (-0.58 Prozent auf 27.36 EUR) und Drägerwerk (-0.58 Prozent auf 68.40 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen AIXTRON SE (-3.11 Prozent auf 15.74 EUR), HENSOLDT (-2.39 Prozent auf 102.10 EUR), Siltronic (-2.15 Prozent auf 43.62 EUR), Formycon (-2.13 Prozent auf 29.90 EUR) und TeamViewer (-1.95 Prozent auf 9.54 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’358’117 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 306.929 Mrd. Euro den grössten Anteil.
TecDAX-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.34 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.57 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
25.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AIXTRON SE-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) |