Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Im abgelaufenen Monat |
30.09.2025 18:00:38
|
Analysten sehen bei Nestlé-Aktie Potenzial
Die aktuellen Einstufungen der Analysten zur Nestlé-Aktie im Überblick.
Die Nestlé-Aktie wurde im September 2025 von 13 Analysten unter die Lupe genommen.
1 Experte stuft die Aktie als Kauf ein, 12 Experten empfehlen das Halten der Nestlé-Aktie.
Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 80,00 CHF. Dies kommt einem Anstieg von 6,93 CHF zum aktuellen SWX-Kurs der Nestlé-Aktie von 73,07 CHF gleich.
Der 6-Monats-Rating-Trend ergibt Kaufen.
| Analyst | Kursziel | Abstand Kursziel | Datum | |
|---|---|---|---|---|
| UBS AG | 80,00 CHF | 9,48 | 30.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 77,00 CHF | 5,38 | 30.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 85,00 CHF | 16,33 | 29.09.2025 | |
| Bernstein Research | 79,00 CHF | 8,12 | 29.09.2025 | |
| RBC Capital Markets | 80,00 CHF | 9,48 | 17.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 77,00 CHF | 5,38 | 04.09.2025 | |
| Deutsche Bank AG | 81,00 CHF | 10,85 | 03.09.2025 | |
| Bernstein Research | 79,00 CHF | 8,12 | 02.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 85,00 CHF | 16,33 | 02.09.2025 | |
| Baader Bank | 80,00 CHF | 9,48 | 02.09.2025 | |
| RBC Capital Markets | 80,00 CHF | 9,48 | 02.09.2025 | |
| UBS AG | 80,00 CHF | 9,48 | 02.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 77,00 CHF | 5,38 | 02.09.2025 |
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
|
23.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Stabiler Handel in Zürich: SLI pendelt zum Ende des Donnerstagshandels um seinen Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Nestlé Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Nestlé (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé büsst am Donnerstagmittag ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 22.10.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
| 17.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


