Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mega-Kursziel |
26.11.2024 22:06:00
|
Analyst sieht kräftiges Kurspotenzial bei Krypto-Unternehmen MicroStrategy - MicroStrategy-Aktie dennoch leichter

MicroStrategy profitierte zuletzt stark von der jüngsten Bitcoin-Rally und baute seine Bestände durch aggressive Käufe konsequent aus. Experten sehen weiteres Potenzial, wobei die jüngste Analysteneinschätzung durch ein Mega-Kursziel heraussticht.
• Analyst hebt Kursziel deutlich an
• Schwächelnder Bitcoinpreis belastet
Bitcoinrally treibt an
MicroStrategy profitiert erheblich von der jüngsten Kursentwicklung des Bitcoin. Die Kryptowährung stellt den zentralen Vermögenswert des Unternehmens dar und MicroStrategy setzt weiterhin auf eine Strategie aggressiver Bitcoin-Käufe und baut seine Bestände kontinuierlich aus.
So gab MicroStrategy am Montag bekannt, dass das Unternehmen zwischen dem 18. und 24. November rund 5,4 Milliarden US-Dollar investiert hat, um etwa 55'500 Bitcoins zu einem durchschnittlichen Preis von 97'862 US-Dollar pro Bitcoin zu erwerben. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 386'700 Bitcoins, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 56'761 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden. Bei dem aktuellen Marktpreis beläuft sich der Wert dieser Bestände auf etwa 36,8 Milliarden US-Dollar.
Analyst mit neuem Mega-Kursziel
Benchmark-Analyst Mark Palmer hob in diesem Umfeld sein Kursziel für die MicroStrategy-Aktie zuletzt deutlich an und vergibt somit nun das höchste an der Wall Street.
Palmer erklärte, dass der jüngste Kursanstieg der MicroStrategy-Aktie, ausgelöst durch eine erneute Begeisterung für Bitcoin nach Donald Trumps Wahlsieg, Fragen aufgeworfen habe. Dabei gehe es vor allem darum, ob die Aktie gerechtfertigt mit einem derart hohen Aufschlag gegenüber dem Marktwert ihrer Bitcoin-Bestände bewertet werden sollte. Aktuell liege dieser Aufschlag fast dreimal so hoch wie der Marktwert des Bitcoin. Der Experte betonte laut MarketWatch jedoch, dass das Potenzial des Unternehmens, durch seine Bitcoin-Investitionen Aktionärswert zu schaffen, unterschätzt werde.
"Wir glauben, dass diejenigen, die solche Kritik äussern, den Wert für die Aktionäre ausser Acht lassen, den [MicroStrategy] durch seine Treasury-Operationen geschaffen hat, d. h. durch die wiederholte Nutzung der Kapitalmärkte, um Erlöse zu erzielen, die die Hinzufügung von Bitcoins zu seinen beträchtlichen Beständen finanzieren", so der Analyst.
Palmer bestätigte deshalb seine Kaufempfehlung für die Aktie von MicroStrategy und hob sein Kursziel von 450 auf 650 US-Dollar an. Das neue Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 63 Prozent im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs.
"Bei der Bewertung der MicroStrategy-Aktie halten wir die Fähigkeit des Unternehmens, durch seine Treasury-Aktivitäten langfristig Wert zu schaffen, für ebenso relevant wie die Fähigkeit eines Unternehmens, durch die Produktion von Waren und Dienstleistungen Wert zu generieren. Dieses Element sollte in jede fundierte Analyse des Aktienwerts einfliessen", so Benchmark-Analyst Palmer.
Via TipRanks erhält die MicroStrategy-Aktie bei acht erfassten Analysten-Ratings acht Kaufempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 494,00 US-Dollar und entspricht damit einem potenziellen Kursplus von 22,44 Prozent. Palmers Kursausblick liegt derweil etwa 31 Prozent über dem durchschnittlichen Kursziel.
So reagiert die MicroStrategy-Aktie im NASDAQ-Handel
Die Aktien von MicroStrategy gerieten am Montag zwar unter Druck, da der schwächelnde Bitcoin-Kurs die Stimmung belastete. Die langfristige Entwicklung des Papiers spricht jedoch für sich. Im vergangenen Monat konnte die Aktie im US-Handel um rund 56 Prozent zulegen. Auf Jahressicht beläuft sich der Gewinn auf beeindruckende 548 Prozent.
Am Dienstag konnte sich das Papier jedoch noch nicht von seinen jüngsten Verlusten erholen. Im NASDAQ-Handel ging es um 12,33 Prozent abwärts auf 353,69 US-Dollar.
Der Bitcoin notiert derweil tiefer bei 91'128,04 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
26.09.25 |
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) steigt am Abend (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Defending defence is the hot new strategy in ESG investing (Financial Times) | |
26.09.25 |
Defending defence is the hot new strategy in ESG investing (Financial Times) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |