Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Laufruhe verbessern |
29.04.2025 13:24:00
|
Alstom-Aktie schwächer: SBB testen mit Alstom Umbau von FV-Dosto-Doppelstockzügen

Die SBB testen gemeinsam mit Hersteller Alstom einen FV-Dosto-Doppelstockzug ausgerüstet mit umgebauten Drehgestellen und ohne Wankkompensation.
Der Fernverkehr-Doppelstock-Zug FV-Dosto wird vom 29. April bis 6. Mai 2025 von Zürich nach Velim in Tschechien überführt. Dort wird der Zug in einem Testzentrum mit umgebauten Drehgestellen ausgerüstet, wie die SBB am Dienstag mitteilten. Das Testzentrum verfüge über die nötigen Voraussetzungen für das Testen der Entgleisungssicherheit und der Federung des Zugs.
Im Sommer 2025 soll der Zug dann in die Schweiz zurückkehren, wo verschiedene Tests auf dem Streckennetz im Hinblick auf Fahrkomfort, Betrieb und Zulassungsfähigkeit durchgeführt werden. Im Herbst 2025 entscheiden die SBB dann darüber, ob alle Züge umgebaut werden, hiess es weiter. Ein späterer Umbau der FV-Dosto-Flotte würde in der Schweiz durchgeführt.
Bei einem Umbau könnte die gesamte restliche Flotte im Rahmen einer ordentlichen Revision umgebaut werden. Dieser würde voraussichtlich Ende 2026 starten und wäre Anfang der 2030er-Jahre abgeschlossen, schrieben die SBB. Der Umbau der Drehgestelle würde die SBB schätzungsweise einen hohen zweistelligen Millionenbetrag kosten, wobei die umgebauten Drehgestelle im Unterhalt voraussichtlich günstiger wären als diejenigen mit Wankkompensation.
Die SBB hatten im Jahr 2010 Bombardier (heute Alstom) mit der Beschaffung von 62 neuen Doppelstockzügen für den Fernverkehr beauftragt - für 1,9 Milliarden Franken. Die Einführung des neu entwickelten Dosto-Zugs ab 2018 war von zahlreichen technischen Pannen und Verzögerungen begleitet. Anfangs klemmten Türen, das Betriebssystem stürzte ab, und Heizungen sowie die Klimaanlagen sorgten für Ärger. Passagiere klagten zudem, dass es in den Waggons teilweise unangenehm rüttle.
Die Alstom-Aktie verliert in Paris zeitweise 0,19 Prozent auf 20,17 Euro.
Bern (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.
17:58 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 schwächelt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euronext-Handel CAC 40 am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Handel in Paris: CAC 40 legt zum Ende des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
CAC 40-Handel aktuell: So bewegt sich der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Handel in Paris: CAC 40 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge verteidigt den Verkauf des Werks in Görlitz (Spiegel Online) |
Analysen zu Alstom S.A.
09.06.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
30.05.25 | Alstom Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.05.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chip Aktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen.
Themen im Video:
🔹 Merck & Co. (USA) – Probleme mit Impfstoffen und Patentlaufzeiten
🔹 Pfizer – Wachstumsdruck durch auslaufende Patente
🔹 United Health – Ermittlungen und steigende Gesundheitskosten
🔹 Novo Nordisk – Abnehmspritze, Wettbewerb und Marktkorrektur
🔹 Nike – Konsumflaute und neue Konkurrenz
🔹 Estée Lauder – Kursabsturz, China-Schwäche und Hoffnung auf Turnaround
🔹 Campbell Soup – Value-Aktie mit attraktiver Dividende
🔹 Regeneron – Erfolgreiche Gründerstory mit Herausforderungen
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump sorgt für Verunsicherung: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI beendet Handel schwächer -- DAX letztlich im Minus -- Nikkei 225 letztlich fester - Abgaben in HongkongAm heimischen Aktienmarkt wurden die anfänglichen Verluste am Dienstag etwas reduziert, während der deutsche Leitindex letztlich deutlicher im Minus steckte. Die Wall Street zeigte sich leichter. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Dienstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |