Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stimulus im Blick |
30.09.2024 21:37:00
|
Alibaba-Aktie und JD.com-Aktie mit Kurssprung: Titel profitieren von Chinas neuem Konjunkturprogramm

Stimulusmassnahmen für die chinesische Wirtschaft haben - zumindest bei Anlegern den gewünschten Erfolg: Aktien von Chinas Handelsgiganten erleben einen erneuten Höhenflug.
• Kursgewinne bei Alibaba und JD.com
• Starke Performance chinesischer Aktien
Die chinesische Zentralbank will der schwächelnden Wirtschaft des Landes mit Milliardenhilfen unter die Arme greifen. Die Massnahmen - darunter Lockerungen bei der Geldpolitik und zusätzliche weitreichende Konjunkturmassnahmen treiben Aktien im Land deutlich an.
Alibaba-Aktie und JD.com-Aktie rücken wieder in ältere Kursregionen vor
Einer der Hauptprofiteure der angekündigten Massnahmen ist Alibaba. Die ADR-Aktie des chinesischen Handelsriesen gab an der NYSE zwar 0,88 Prozent auf 106,39 US-Dollar ab und beendete ihre Rally der vergangenen Tage damit. In den letzten fünf Handelstagen haben die Papiere in den USA aber bereits mehr als 19 Prozent an Wert gewonnen und rücken damit wieder in Kursregionen vor, die seit Anfang 2023 nicht mehr erreicht wurden.
Auch der Alibaba-Konkurrent JD.com gehört zu den Nutzniessern der angekündigten Massnahmen: Die ADR-Aktie rückt an der NASDAQ um 0,72 Prozent auf 40,19 US-Dollar vor, nachdem sich das Plus in den letzten fünf Handelstagen auf mehr als 34 Prozent summiert hatte. Auch Aktien von JD.com kosteten zuletzt Anfang 2023 so viel wie derzeit.
Chinas Regierung ergreift Flucht nach vorn
Mit den angekündigten Massnahmen sollen die Zinsen auf bestehende Immobilienkredite sinken, wie der Gouverneur von Chinas Zentralbank, Pan Gongsheng, in Peking sagte. Zudem soll bei einem zweiten Wohnbau-Darlehen die Quote für die Mindestanzahlung von 25 Prozent auf 15 Prozent sinken. Darüber hinaus würden Banken künftig weniger Bargeld vorhalten müssen als bisher. Die Mindestrate hierfür werde um 0,5 Prozentpunkte gesenkt, sagte der Gouverneur. Damit werde dem Finanzmarkt etwa eine Billion Yuan (ungefähr 125,5 Milliarden Euro) an Liquidität zusätzlich zur Verfügung stehen.
Am Wochenende wurde die maue chinesische Konjunktur durch weitere Schritte gestützt: Demnach will man Hauskäufern die Refinanzierung ihrer Hypotheken ermöglichen. Das hatte am Morgen in China bereits Immobilientiteln einen kräftigen Schub verliehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibaba
16:29 |
Alibaba Aktie News: Alibaba gewinnt am Donnerstagnachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Trump äussert Bedenken zu Apple-Alibaba-Deal - Alibaba- und Apple-Aktie unter Druck (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Alibaba-Aktie knickt nach enttäuschender Zahlenvorlage ein (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Ausblick: Alibaba legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
02.05.25 |
US lawmakers urge SEC to delist Alibaba and Chinese companies (Financial Times) | |
02.05.25 |
US lawmakers urge SEC to delist Alibaba and Chinese companies (Financial Times) | |
01.05.25 |
Tariffs push Apple closer to Asia and Alibaba challenges DeepSeek (Financial Times) | |
01.05.25 |
Tariffs push Apple closer to Asia and Alibaba challenges DeepSeek (Financial Times) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX schliesst unter 24.000er-Marke -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. In den USA präsentieren sich die Börsen uneins. An den wichtigsten Märkten in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |