Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

24’785.52
Pkt
-107.24
Pkt
-0.43 %
03.10.2025
03.10.2025 19:48:36

Aktien New York: KI-Optimismus treibt Rekordjagd voran - Dow über 47.000 Punkte

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag ihren Rekordlauf fortgesetzt. Diesmal war auch der Dow Jones Industrial mit dabei und sprang erstmals über 47.000 Punkte. Der Regierungsstillstand fand weiterhin kaum Beachtung, auch wenn deshalb der Arbeitsmarktbericht für September ausfiel. Längst schon wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank Fed im Oktober die Leitzinsen erneut senken wird. Für weiterhin gute Laune sorgte daher einmal mehr das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), nachdem zwei bedeutende internationale Partnerschaften bekanntgegeben wurden.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow legte rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 1,0 Prozent auf 46.960 Punkte zu. Der Start in den Monat Oktober verlief bislang gut. Für die zu Ende gehende Woche zeichnet sich ein Gewinn von 1,0 Prozent ab.

Der breite S&P 500 erreichte am Freitag ebenfalls einen Höchststand. Zuletzt ging es um 0,2 Prozent auf 6.730 Punkte nach oben.

Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Auswahlindex Nasdaq 100 gab nach einem Rekordhoch im frühen Handel bei knapp unter 24.960 Punkten seine Gewinne wieder ab. Er verlor zuletzt 0,3 Prozent auf 24.828 Punkte. Im Wochenverlauf steht damit aktuell ein Plus von 1,3 Prozent zu Buche.

Optimismus verbreitete sich insbesondere angesichts von Neuigkeiten zu Hitachi und OpenAI sowie zu Fujitsu und Nvidia . So wollen der japanische Elektronikkonzern Hitachi und der ChatGPT-Anbieter OpenAI beim Aufbau einer KI-Infrastruktur und dem weltweiten Ausbau von Rechenzentren zusammenarbeiten. Sie unterzeichneten eine Absichtserklärung mit dem Ziel, die Entwicklung generativer KI zu beschleunigen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Dafür wird Hitachi Stromübertragungs- und -verteilungsgeräte für KI-Rechenzentren liefern.

Um KI-Infrastruktur geht es auch in der nun erweiterten Partnerschaft zwischen dem japanischen IT-Konzern Fujitsu und dem führenden KI-Chiphersteller Nvidia. Gemeinsam soll eine Plattform entwickelt und bereitgestellt werden, die auf branchenspezifische KI-Agenten in Bereichen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Robotik zugeschnitten ist. Solcherlei Nachrichten stärkten die Zuversicht der Anleger, dass sich die Milliardenbeträge, die derzeit in diesen Bereich flössen, in Gewinne wandeln werden, sagte ein Börsianer.

Nvidia, die tags zuvor nach ihrem Aktiensplit im Sommer vergangenen Jahres erstmals über 190 US-Dollar gestiegen waren, gaben zuletzt um 0,6 Prozent nach. Im bisherigen Jahresverlauf allerdings haben sie bereits um gut 40 Prozent zugelegt und belegen so den ersten Platz im Dow.

Für Datadog , NXP Semiconductors , On Semiconductor , Microchip Technology und Micron , allesamt im Nasdaq 100, ging es um 0,9 bis 2,2 Prozent nach oben. Lam Research setzten ihren Rekordlauf zunächst fort, legten zuletzt aber nur noch um 0,1 Prozent zu. Seit September ist der Kurs der Aktie des Herstellers von Wafer-Fertigungsanlagen um 50 Prozent gestiegen.

Dagegen verloren Applied Materials an Freitag 2,0 Prozent, nachdem der Halbleiterhersteller bekanntgegeben hatte, dass der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2025/26 sinken wird.

Im Dow gaben Nike mit minus 2,4 Prozent einen Teil ihrer Gewinne der vergangenen zwei Handelstage ab und waren Index-Schlusslicht. Der Sportartikelhersteller hatte am Dienstag nachbörslich starke Quartalszahlen vorgelegt./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}