Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190

Bestellung 21.03.2024 16:40:00

Airbus-und Boeing-Aktien stark: Japan Airlines erwirbt zahlreiche Passagierjets von Airbus und Boeing

Airbus-und Boeing-Aktien stark: Japan Airlines erwirbt zahlreiche Passagierjets von Airbus und Boeing

Die Fluggesellschaft Japan Airlines will 42 neue Jets von Airbus und Boeing kaufen.

Die Bestellung bei Airbus umfasst 21 Langstreckenflugzeuge vom Typ A350-900 und elf A321neo-Mittelstreckenjets, wie die Gesellschaft am Donnerstag in Tokio mitteilte. Bei Boeing entschied sich das Unternehmen für zehn Langstreckenjets des Typs 787 Dreamliner. Die Maschinen sollen in den Geschäftsjahren 2025 bis 2033 ausgeliefert werden.

Fluggesellschaft Korean Air Lines will 33 Airbus-Grossraumjets kaufen

Korean Air Lines will bei Airbus 33 Grossraumflugzeuge des Typs A350 im Wert von 13,7 Milliarden US-Dollar bestellen. Ein entsprechender Vertrag soll abgeschlossen werden. Die Fluggesellschaft will damit ihre Langstreckenflotte verstärken und gleichzeitig ältere Flugzeuge schrittweise ausmustern. Wie die südkoreanische Fluggesellschaft mitteilte, soll der Vertrag 27 A350-1000 und sechs A350-900 umfassen, die auf Strecken wie Seoul-New York eingesetzt werden sollen. Korean Air bezifferte den Wert des Auftrags auf 13,7 Milliarden US-Dollar, doch erhalten Käufer bei Grossaufträgen in der Regel hohe Rabatte.

Korean Air zufolge soll der Auftrag auch die Integration des Konkurrenten Asiana Airlines unterstützen. Die Europäische Union hatte vergangenen Monat eine bedingte Genehmigung für die Übernahme im Wert von 1,29 Milliarden Dollar erteilt. Der A350-1000 ist das grösste Flugzeug der A350-Familie von Airbus und bietet in einer Standard-Drei-Klassen-Konfiguration Platz für 350 bis 410 Passagiere. Der A350-900 ist etwa 7 Meter kürzer und bietet in der Regel 300 bis 350 Passagieren in einer Dreiklassenkonfiguration Platz.

Am Mittwoch hatte Japan Airlines mitgeteilt, dass die Fluggesellschaft 32 Airbus-Flugzeuge und 10 Boeing-Jets erwirbt. Die möglichen Aufträge für Airbus kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerber Boeing mit den Folgen einer Notlandung bei Alaska Airlines im Januar zu kämpfen hat, nachdem in der Luft eine Blindtür der Boeing-Maschine abgerissen war. Dies hatte ein vorübergehendes Flugverbot und die sofortige Inspektion für Dutzende Boeing 737 Max zur Folge. Die Airbus-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise 0,39 Prozent auf 168,74 Euro zu. Für Titel von Boeing geht es an der NYSE zeitweise 0,36 Prozent auf 188,45 US-Dollar nach oben.

(awp)/(Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Airbus,AIRBUS S.A.S.

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.09.25 Boeing Buy UBS AG
09.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
08.09.25 Boeing Buy UBS AG
25.08.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Amazon am 10.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}