Zwahlen et Mayr Aktie 266173 / CH0002661731
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rote Zahlen |
25.09.2025 16:04:00
|
Zwahlen & Mayr-Aktie bricht zweistellig ein: Umsatz schrumpft, Verluste steigen

Die im Stahlbau und in der Edelstahlproduktion tätige Zwahlen & Mayr hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen und den Verlust ausgeweitet.
Der Umsatz inklusive laufender Arbeiten und halbfertiger Produkte brach um gut 15 Prozent auf 19,6 Millionen Franken ein. Der Verlust weitete sich markant auf 4,1 Millionen Franken aus, nach 0,5 Millionen im Vorjahr.
Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verdoppelte sich zwar auf 1,25 Millionen Franken. Das Unternehmen profitierte dabei laut eigenen Angaben von Sparmassnahmen und einer strikten Kostenkontrolle. Unter dem Strich fielen aber einmalige Sonderbelastungen von über 3,5 Millionen Franken ins Gewicht.
Die Sonderkosten stehen im Zusammenhang mit der vorzeitigen Kündigung eines Energieliefervertrags sowie mit einer Betrugsaffäre. Im Mai war bekannt geworden, dass Unbekannte illegal rund 1,2 Millionen Euro aus der Firmenkasse ins Ausland überwiesen. Der Vorfall wurde intern entdeckt, die Behörden eingeschaltet und die Rückgewinnung geprüft.
Trotz den schwierigen Marktbedingungen und hohen US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium von 50 Prozent zeigte sich der Verwaltungsrat zuversichtlich. Die Gesellschaft bleibe dank Restrukturierung und Unterstützung durch den Mehrheitsaktionär Groupe Bader langfristig widerstandsfähig.
Die Zwahlen & Mayr-Aktie notiert an der SIX zeitweise 17,78 Prozent schwächer bei 148,00 Franken.
to/cf
Aigle (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zwahlen et Mayr SA
10:02 |
SPI-Papier Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Zwahlen et Mayr SA-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: Anleger lassen SPI nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Freitagmittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
SPI-Wert Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Zwahlen et Mayr SA von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Zwahlen et Mayr am 25.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |