Powell-Rede im Fokus |
22.08.2025 16:15:00
|
Fed-Chef Powell öffnet Tür für Zinssenkung: Märkte hoffen auf Entlastung

Fed-Chef Jerome Powell hat die Tür für eine Zinssenkung durch die Zentralbank bei ihrer Sitzung im September geöffnet.
Das ganze Jahr über haben Powell und seine Kollegen die Zinsen stabil gehalten und dabei auf einen soliden Arbeitsmarkt und die Unsicherheit über die Inflationsaussichten angesichts der starken Zollerhöhungen verwiesen. In seiner Rede auf einer Konferenz in Jackson Hole deutete Powell jedoch an, dass sich die Aussichten in eine Richtung verändern, die eine Wiederaufnahme der Zinssenkungen rechtfertigen könnte.
"Das Risiko-Gleichgewicht scheint sich zu verschieben", sagte Powell laut seiner vorbereiteten Rede. Der Arbeitsmarkt scheine zwar stabil zu sein, "aber es ist ein merkwürdiges Gleichgewicht, das sich aus einer deutlichen Verlangsamung sowohl des Angebots als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften ergibt".
Dies habe zu einer "ungewöhnlichen Situation" geführt, in der die Risiken für schwächere Arbeitsmarktzahlen stiegen, sagte der Notenbanker. "Und wenn diese Risiken eintreten, können sie sich schnell in Form von stark steigenden Entlassungen und steigender Arbeitslosigkeit bemerkbar machen."
Seine Äusserungen folgen auf eine Phase ungewöhnlich starken Drucks auf die Zentralbank durch Präsident Donald Trump und seine hochrangigen Berater, die die Fed zu aggressiven Zinssenkungen aufgefordert haben. Dennoch dämpfte Powell mit seinen Äusserungen die Erwartungen einer aggressiven Reihe von Zinssenkungen, indem er auf die Inflation hinwies, die seit mehr als vier Jahren über dem Zielwert der Fed von 2 Prozent liegt.
Powell sagte, die Auswirkungen der Zölle auf die Verbraucherpreise seien "jetzt deutlich sichtbar" und würden sich in den kommenden Monaten voraussichtlich noch verstärken. Die Frage für die Fed sei, ob diese Preissteigerungen "das Risiko eines anhaltenden Inflationsproblems erheblich erhöhen", erklärte Powell.
DJG/DJN/apo/mgo
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |