Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ThyssenKrupp Aktie 26138437 / US88629Q2075

Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)

11.12.23
thyssenkrupp-Aktie sinkt dennoch: Moody's stuft Ratingausblick von thyssenkrupp auf positiv nach oben (Dow Jones)

Moody's hat seinen Bonitätsbewertungen für thyssenkrupp einen positiven Ausblick gegeben.» mehr

11.12.23
08.12.23
thyssenkrupp-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats November (finanzen.net)

Experten haben im abgelaufenen Monat die thyssenkrupp-Aktie unter die Lupe genommen.» mehr

01.12.23
01.12.23
30.11.23
thyssenkrupp-Aktie leichter: thyssenkrupp will mit grösserem Vorstand die Performance verbessern (Dow Jones)

thyssenkrupp will die einzelnen Geschäfte wieder enger führen, um seine Renditeziele zu schaffen.» mehr

29.11.23
29.11.23
thyssenkrupp-Aktie schwächer: thyssenkrupp soll erneut Strategieänderung vorbereiten (Dow Jones)

Der Industriekonzern thyssenkrupp bereitet einem Zeitungsbericht zufolge erneut einen Kurswechsel bei seiner strategischen Ausrichtung vor.» mehr

27.11.23
22.11.23
22.11.23
22.11.23
22.11.23
22.11.23
22.11.23
21.11.23
08.11.23
Oktober 2023: Analysten sehen Potenzial bei thyssenkrupp-Aktie (finanzen.net)

Das sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der thyssenkrupp-Aktie.» mehr

07.11.23
02.11.23
18.10.23
thyssenkrupp-Aktie im Minus: Stahlsparte operativ unter starkem Druck (Dow Jones)

thyssenkrupp sieht sich im Stahlgeschäft angesichts der schwachen Konjunktur und verschärfter Konkurrenz aus Fernost zunehmend unter Druck.» mehr

04.10.23
29.09.23
thyssenkrupp-Aktie fester: thyssenkrupp offenbar in Gesprächen zum Teilverkauf von Stahlsparte (finanzen.ch)

thyssenkrupp bereitet einem Zeitungsbericht zufolge die Abspaltung seiner Stahlsparte vor.» mehr

28.09.23
28.09.23
22.09.23
18.09.23
thyssenkrupp-Aktie leichter: Fitch hat Ausblick für thyssenkrupp auf positiv erhöht (Dow Jones)

Fitch wird zuversichtlicher für die Bonitätseinstufung von thyssenkrupp.» mehr

14.09.23
14.09.23
thyssenkrupp-Aktie leichter: "Grüne" Technologien sollen in den Vordergrund rücken (Dow Jones)

Der neue thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez will die "grünen" Technologien im Konzernportfolio in einem neuen Geschäftssegment bündeln und deren Wachstumspotenzial im Zuge der anstehenden Dekarbonisierung der Industrie besser erschliessen.» mehr

14.09.23
12.09.23
thyssenkrupp-Aktie im Minus: thyssenkrupp offenbar an Ausstieg aus Werftentochter thyssenkrupp Marine Systems interessiert (Dow Jones)

Der Industriekonzern thyssenkrupp verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge über den Ausstieg aus dem Schiffbau.» mehr

12.09.23
17.05.23
thyssenkrupp-Aktie deutlich stärker: Lopez Borrego als neuer CEO von thyssenkrupp wird vom Aufsichtsrat bestätigt - Nucera Börsengang vielleicht schon im Juni (finanzen.ch)

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp hat den Weg für den Wechsel an der Spitze des Vorstands freigemacht.» mehr

24.04.23
thyssenkrupp-Aktie zweistellig im Minus: thyssenkrupp-Chefin Martina Merz tritt zurück (finanzen.ch)

thyssenkrupp-Vorstandschefin Martina Merz hat den Aufsichtsrat um Gespräche über eine einvernehmliche Auflösung ihres Mandats gebeten.» mehr

28.10.22
Citi-Analysten besorgt: Deutscher "Doppelwumms" birgt grosse Risiken für den Euroraum (finanzen.ch)

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat kürzlich ein Programm im Umfang von bis zu 200 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, das die hohen Energiepreise hierzulande abfedern soll. Zwar sind viele Details nach wie vor unklar, dennoch wurde bereits Kritik an den Plänen aus den Reihen der EU laut. Auch Analysten der Wall-Street-Bank Citi sehen das Hilfsprogramm skeptisch und befürchten eine bevorstehende Krise bei Staatsanleihen aus der Eurozone.» mehr

15.04.22
Dividenden im deutschen MDAX: Wo Anleger die grössten Ausschüttungen erwarten dürfen (finanzen.ch)

Gerade in Zeiten von gravierenden Krisen - von Corona über die Inflation bis hin zum Ukraine-Krieg - sehnen sich viele Anleger nach den Dividendenzahlungen deutscher Unternehmen. Neben den DAX-Konzernen schütten auch viele Unternehmen aus dem zweitwichtigsten deutschen Index MDAX in den kommenden Wochen hohe Dividenden aus. Welches MDAX-Unternehmen zahlt wie viel?» mehr

21.03.22
thyssenkrupp-Aktie negativ: thyssenkrupp bestimmt Oliver Burkhard zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems (finanzen.ch)

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer ausserordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard zum neuen CEO bestimmt.» mehr

25.01.22
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr

13.01.22
Diese Börsengänge könnten 2022 Aufsehen erregen (finanzen.ch)

Egal ob Startups wie die Solarisbank oder Spin-Offs wie Mobileye - im Jahr 2022 dürfen Anleger wieder zahlreiche Börsenneulinge begrüssen.» mehr

18.03.21
Palantir-Aktie, CureVac-Aktie, Snowflake-Aktie & Co: So ist es den Börsenneulingen 2020 seit ihren IPOs ergangen (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende Marktvolatilität machte es Börsenneulingen in diesem Jahr nicht einfach. Einigen Unternehmen gelang es dennoch, trotz der enormen Turbulenzen, eine erfolgreiche Erstplatzierung zu vollziehen.» mehr

19.11.20
thyssen-Aktie deutlich schwächer: Auch 2020/21 Milliardenverlust erwartet - Grundsatzentscheidung für Stahl im Frühjahr - 11 000 Stellen fallen weg (finanzen.ch)

Nach massiven Einbrüchen im Stahl- und Automobilzuliefergeschäft hat thyssenkrupp das abgelaufene Geschäftsjahr 2019/20 ohne sein mittlerweile verkauftes Aufzugsgeschäft mit einem operativen Verlust (bereinigtes EBIT) von 1,63 Milliarden Euro abgeschlossen.» mehr

13.08.20
thyssen-Aktie bricht deutlich ein: thyssenkrupp rechnet nach massivem Verlust mit Stabilisierung (finanzen.ch)

Probleme mit dem Stahlgeschäft treiben thyssenkrupp immer tiefer in die roten Zahlen.» mehr

08.07.20
Salzgitter-CEO lehnt Avancen von thyssenkrupp ab - Aktionäre sollen auf Dividende verzichten - Aktie schwächer (finanzen.ch)

Salzgitter-Vorstandschef Heinz Jörg Fuhrmann hat sich erneut gegen die Idee zur Gründung einer Deutschen Stahl AG unter Einschluss von thyssenkrupp positioniert.» mehr

18.06.20
10.06.20
10.06.20
20.05.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen