Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
28.05.2020 07:42:55
|
Hongkong-Unruhen hieven Goldpreis über 1.700 Dollar

Der Rutsch des Goldpreises unter die Marke von 1.700 Dollar war lediglich von temporärer Natur. Aufgrund der Unruhen in Hongkong ist das Schutzbedürfnis der Anleger wieder deutlich gestiegen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSo stellte zum Beispiel US-Aussenminister Mike Pompeo aufgrund der chinesischen Sicherheitsgesetze für die Sonderverwaltungszone den Sonderstatus der ehemaligen britischen Kronkolonie in Frage. Dadurch ist die Wirtschaft Hongkongs von den US-Strafzöllen bislang ausgenommen. Ausserdem wird in den USA über Visa-Restriktionen für das Land diskutiert. Neue Impulse könnte der Krisenschutz aber auch am Nachmittag erhalten, wenn jenseits des Atlantiks wichtige Konjunkturindikatoren wie das BIP-Wachstum der US-Wirtschaft, der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht werden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 4,60 auf 1.715,30 Dollar pro Feinunze.
Ölpreis: API-Update überrascht negativ
Der am Dienstagabend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute überraschte negativ und generierte an den Ölmärkten dadurch erheblichen Verkaufsdruck. Statt eines prognostizierten Lagerrückgangs war ein kräftiges Plus in Höhe von 8,7 Millionen Barrel gemeldet worden. Bei Benzin (plus 1,1 Millionen Barrel) und Destillaten (6,9 Millionen Barrel) gab es zudem höher als erwartete Lagerzuwächse zu vermelden. Für miese Laune sorgte aber auch der am Vorabend veröffentlichte Konjunkturbericht der Fed ("Beige Book"), in dem die zwölf Notenbanken die wirtschaftliche Lage ihrer Region beschreiben.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,01 auf 31,80 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,64 auf 34,81 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’698.93 | 9’223.04 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’978.72 | 2’865.48 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’003.46 | 2’894.57 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 566.74 | 540.69 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’842.32 | 23’132.59 |
Silber CombiBar® 100 g | 224.76 | 132.84 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 41.04 | 34.23 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’242.22 | 1’053.37 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’647.76 | 13.67 | 0.38 | |
Ölpreis (Brent) | 67.35 | 1.04 | 1.57 | |
Ölpreis (WTI) | 63.39 | 1.15 | 1.85 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |