| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
11.10.2024 09:54:00
|
Goldpreis zum Wochenausklang höher
Der Goldpreis zeigt sich vor dem Wochenende relativ freundlich und bewegt sich aktuell leicht über dem Niveau der Vorwoche.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit 2,4 Prozent p.a. fiel die US-Inflationsrate im September einen Tick höher als erwartet aus. Weil die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe mit 258.000 signifikant höher als prognostiziert ausgefallen war, bleibt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte weiterhin ausgesprochen hoch. Am Nachmittag dürften sich die Marktakteure für die Bekanntgabe der US-Produzentenpreise stark interessieren. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich deren Wachstum von 1,7 auf 1,6 Prozent etwas verlangsamt haben. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte am Abend der für den Abend anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) sorgen. Dieser war in den vergangenen beiden Wochen durch eine wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten (Non-Commercials) gekennzeichnet.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis 8.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 22,80 auf 2.662,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Wenig Bewegung
Am gestrigen Donnerstag beriet das israelische Sicherheitskabinett über den noch ausstehenden Angriff auf Israel. Sollte es zu einem Angriff auf die iranische Ölindustrie kommen, droht zum einen ein Wegfall von Angebot und zum anderen eine Blockade wichtiger Öltransportrouten, insbesondere nach Europa. Aus charttechnischer Sicht stellt sich die Lage des Ölpreises derzeit relativ spannend dar, schliesslich bewegt sich der fossile Energieträger in unmittelbarer Nähe zur 200-Tage-Linie, die in der Chartlehre als wichtiger Indikator fungiert.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,36 auf 75,49 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,44 auf 78,96 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro | 11’255.88 | 10’720.77 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’474.26 | 3’324.22 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’503.11 | 3’357.97 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 661.03 | 627.25 |
| Goldbarren 250 g - philoro | 27’634.21 | 26’826.85 |
| Silber CombiBar® 100 g | 267.43 | 168.55 |
| Silberbarren 1000 g diverse Hersteller | 1’680.62 | 1’417.52 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’216.34 | 58.39 | 1.40 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.20 | -0.19 | -0.30 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.47 | -0.18 | -0.31 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

