| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
16.12.2020 07:45:04
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Zinsentscheidung
Am Abend wird die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed erwartet. Im frühen Mittwochshandel zeigt sich der Goldpreis leicht im Plus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie staatlichen US-Hilfen zur Linderung der negativen Auswirkungen der Pandemie lassen weiter auf sich warten. Man darf daher gespannt sein, wie US-Notenbankchef Jerome Powell den aktuellen Streit zwischen Demokraten und Republikanern bewertet und welche geldpolitischen Massnahmen möglicherweise angekündigt werden. Davor könnten aber auch wichtige US-Konjunkturindikatoren wie zum Beispiel die US-Einzelhandelsumsätze im November (14.30 Uhr) oder der Markit-Einkaufsmanagerindex (15.45 Uhr) neue Impulse liefern. Sollte sich die US-Wirtschaft stärker (schwächer) als erwartet entwickeln, könnte dies den Goldpreis negativ (positiv) beeinflussen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 5,50 auf 1'860,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten EIA-Wochenbericht
An den Ölmärkten dominieren trotz der leichten technischen Korrektur die Optimisten das Marktgeschehen. Dank der begonnenen Impfaktionen in Grossbritannien, Kanada und in den USA wetten die Marktakteure auf ein baldiges Ende der Pandemie und somit auf eine starke Ölnachfrage. Am Nachmittag wird die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölreserven um 3,5 Millionen Barrel reduziert haben. Am Dienstagabend meldete das American Petroleum Institute indes einen Anstieg um fast zwei Millionen Barrel, der die positive Stimmung leicht trübte.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,17 auf 47,45 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,20 auf 50,56 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro | 11’118.46 | 10’593.19 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’430.51 | 3’285.14 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’459.00 | 3’318.49 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 652.70 | 619.88 |
| Goldbarren 250 g - philoro | 27’290.65 | 26’507.91 |
| Silber CombiBar® 100 g | 258.55 | 161.83 |
| Silberbarren 1000 g diverse Hersteller | 1’591.86 | 1’350.35 |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’157.95 | -5.97 | -0.14 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.34 | 0.27 | 0.43 | |
| Ölpreis (WTI) | 59.09 | 0.44 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


