Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.11.2018 15:07:40
|
Gold: Zurückhaltung zum Wochenstart

Trotz leichter Dollarschwäche weist der Krisenschutz zum Wochenstart negative Vorzeichen auf.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie gute Laune an den internationalen Aktienmärkten drückt derzeit auf die Stimmung an den Goldmärkten. Wie sich die Stimmung an den Terminmärkten hinsichtlich Gold-Futures entwickelt hat, erfahren die Investoren am Abend (21.30 Uhr). Wegen des US-Feiertags am Donnerstag wurde der normalerweise auf Freitag terminierte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission um drei Tage verschoben.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,70 auf 1.225,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Charttechnisch stark überverkauft
Nach dem seit sieben Wochen anhaltenden Verkaufsdruck kann man den fossilen Energieträger unter charttechnischen Aspekten als eindeutig überverkauft bezeichnen. Dies bringt der Timingindikator Relative-Stärke-Index besonders gut zum Ausdruck. Mit lediglich 22 Prozent befindet sich dieser ganz klar im roten (übervekauften) Bereich. Besonders interessant: Seit Ende Oktober hält diese Phase bereits an. Eine ähnlich lange Durststrecke gab es letztmals vor über drei Jahren zu beobachten. Danach hat sich der Ölpreis innerhalb weniger Monate fast verdoppelt.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,92 auf 51,34 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,36 auf 60,16 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’074.74 | 9’598.30 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’098.36 | 2’980.45 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’124.09 | 3’010.71 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 589.50 | 562.39 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’781.85 | 24’070.75 |
Silber CombiBar® 100 g | 235.23 | 142.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.30 | 37.24 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’346.94 | 1’150.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’805.63 | -28.30 | -0.74 | |
Ölpreis (Brent) | 67.29 | -0.36 | -0.53 | |
Ölpreis (WTI) | 62.86 | -0.32 | -0.51 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |