Merck Aktie 37535116 / US5893392093
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
07.03.24
|
Merck-Aktie höher: Merck hält Dividende stabil und erfüllt Erwartungen (Dow Jones)
Die Merck KGaA hat im vergangenen Jahr wegen schwacher Nachfrage deutlich weniger verdient, die zuletzt eingegrenzte Prognose und die Erwartungen des Marktes aber erfüllt.» mehr |
07.03.24
|
|
07.03.24
|
|
08.02.24
|
Merck KGaA-Aktie mit Plus: Kleinemeier wird bis zur Hauptversammlung neuer Aufsichtsratsvorsitzender (Dow Jones)
Michael Kleinemeier wird bis zur Hauptversammlung 2024 den Vorsitz des Merck-Aufsichtsrats übernehmen.» mehr |
29.01.24
|
Merck-Aktie in Rot: Büchele als Vorsitzender des Merck-Gesellschafterrates gewählt - neuer AR-Vorstand gesucht (Dow Jones)
Der DAX-Konzern Merck bekommt einen neuen Aufsichtsratschef.» mehr |
26.01.24
|
|
26.01.24
|
|
26.01.24
|
|
26.01.24
|
|
26.01.24
|
|
26.01.24
|
|
09.01.24
|
|
09.01.24
|
XETRA-SCHLUSS/Knapp behauptet - Infineon schwach (Dow Jones)
|
09.01.24
|
|
09.01.24
|
|
09.01.24
|
|
04.01.24
|
Merck-Aktie etwas höher: Merck schliesst Lizenzvereinbarung mit Inspirna zum Wirkstoffkandidaten Ompenaclid (Dow Jones)
Der deutsche Pharmakonzern Merck hat mit dem US-Biopharmaunternehmen Inspirna eine Lizenzvereinbarung zu dem Wirkstoffkandidaten Ompenaclid zur Behandlung von Darmkrebs geschlossen.» mehr |
15.12.23
|
Merck-Aktie leicht im Plus: Zulassungsempfehlung für pädiatrische Bilharziose-Arznei erhalten (Dow Jones)
Das deutsche Pharmaunternehmen Merck KGaA hat für sein Medikament Arpraziquantel für die Behandlung der Wurmkrankheit Bilharziose bei Kindern im Vorschulalter eine Zulassungsempfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bekommen.» mehr |
15.12.23
|
|
12.12.23
|
|
12.12.23
|
XETRA-SCHLUSS/DAX verteidigt Rally-Gewinne (Dow Jones)
|
12.12.23
|
|
12.12.23
|
|
07.12.23
|
|
07.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
Merck-Aktie fällt zweistellig: Mercks Hoffnungsträger Evobrutinib verfehlt Ziele in Phase-III-Tests (Dow Jones)
Der Pharmakonzern Merck KGaA hat in klinischen Studien einen Rückschlag mit seinem Hoffnungsträger Evobrutinib zur Behandlung von Multipler Sklerose erlitten.» mehr |
06.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
|
05.12.23
|
|
04.12.23
|
Merck-Aktie im Plus: Merck KGaA weitet Onkologie-Portfolio aus (Dow Jones)
Die Darmstädter Merck KGaA verstärkt ihr Onkologieportfolio mit der Einlizenzierung eines Wirkstoffkandidaten von der chinesischen Abbisko Therapeutics Co. Ltd.» mehr |
30.11.23
|
|
23.11.23
|
Rund 7,7 Prozent mehr Verdienst für Aufsichtsratschefs von DAX-Konzernen 2022 (Dow Jones)
Die Bezüge der Aufsichtsratsvorsitzenden von DAX-Konzernen sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 7,7 Prozent auf rund 393.000 Euro gestiegen.» mehr |
14.11.23
|
VCI: Keine Trendwende für Chemiebranche in Sicht (Dow Jones)
|
09.11.23
|
|
09.11.23
|
|
09.11.23
|
Merck-Aktie zieht an: Merck bestätigt Prognose - Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis (finanzen.ch)
Anhaltend schwache Geschäfte mit Laborbedarf und Halbleitermaterialien belasten weiter den Darmstädter Merck-Konzern.» mehr |
09.11.23
|
|
09.11.23
|
|
09.11.23
|
|
06.11.23
|
|
06.11.23
|
Merck-Aktie in Rot: Merck plant erhebliche Kostensenkungen und erwägt wohl zusätzlichen Stellenabbau (Dow Jones)
Beim Pharma- und Chemiekonzern Merck steht nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe) das nächste Sparpaket an - möglicherweise mit weiterem Stellenabbau.» mehr |
06.11.23
|
|
06.11.23
|
|
02.11.23
|
Merck-Aktie höher: Merck plant Europas Strombedarf ab 2025 durch erneuerbare Energien zu decken (Dow Jones)
Der Darmstädter DAX-Konzern Merck will seine in der Europäischen Union und der Schweiz eingekaufte Strommenge ab 2025 zu 100 Prozent mit Energiezertifikaten aus erneuerbaren Quellen decken.» mehr |
31.10.23
|
|
31.10.23
|
|
31.10.23
|