Euro am Sonntag |
25.12.2019 15:17:28
|
ETFs: ETF-Investoren gehen positiv ins neue Jahr

Asset-Allocation-Ampel: Wie sieht es an den Kapitalmärkten aktuell aus? Der monatliche Blick auf Wertentwicklung, ETF-Umsätze in Europa und Prognosen.
Das Jahr 2019 verabschiedet sich mit stabileren Makroindikatoren und positiven Unternehmensgewinnen für die Eurozone sowie einer geringen Volatilität an den US-Aktienmärkten. Wirtschaftsindikatoren deuten zunehmend darauf hin, dass sich das Wirtschaftswachstum nicht weiter verlangsamt, eine Wende zu einer leicht anziehenden Konjunktur scheint möglich. Das US-Konsumentenvertrauen und das europäische Stimmungsbarometer lagen zuletzt über den erwarteten Werten. Gemäss der Regel, dass an den Börsen Erwartungen gehandelt werden, haben sich ETF-Anleger schon im November von der positiven Stimmung tragen lassen.
Den meisten Zuspruch erhielten ETFs auf globale Industrieländermärkte. ETFs auf US-Aktien und auf europäische Aktien wiesen starke Zuflüsse auf. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten haben Anleger auch in Schwellenländer-ETFs wieder verstärkt investiert. "Da sich die Sorgen rund um Handelsstreit, ungeordneten Brexit und Rezession deutlich abschwächten, schauen ETF-Investoren wieder stärker auf die Segmente, die von einem positiveren Ausblick profitieren", sagt Ferat Öztürk, ETF-Experte der DWS. Im Rohstoffsegment fällt der starke Rückgang des Goldkurses im November auf. Anleger zogen sich zurück und bescherten Gold-ETCs den schwächsten Monat dieses Jahres.
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.