Transaktionsvolumen steigt |
16.05.2024 08:01:00
|
ETF-Handel an der Schweizer Börse nimmt weiter zu

ETFs erfreuen sich am Schweizer Finanzmarkt weiter steigender Beliebtheit. Das zeigt sich insbesondere beim Blick auf das Transaktionsvolumen.
• QOD-Service als Wachstumstreiber
• Signifikante Preisverbesserungen erzielt
Der Handel mit ETFs an der SIX Swiss Exchange hat im April weiter zugenommen, das gab die Börsenbetreiberin bekannt.
Kräftiger Anstieg des Transaktionsvolumens
Im April verzeichnete das Transaktionsvolumen von Exchange Traded Funds (ETF) an der SIX Swiss Exchange erneut ein Wachstum und überstieg den Wert von 200'000 Transaktionen. Dabei wurden mit 5,9 Milliarden CHF im vergangenen Monat rund 7,7 Prozent mehr umgesetzt als noch im Monat März. Seit Jahresstart summiert sich der ETF-Handelsumsatz auf 21,8 Milliarden CHF und übersteigt damit den Wert des Vorjahreszeitraums um 13,6 Prozent.
QOD-Service als Wachstumstreiber
Insgesamt seien in den vergangenen drei Monate jeweils mehr als 10'000 Abschlüsse für den Quote-on-Demand-Service (QOD) der SIX getätigt worden. Rekordmarken meldet die Börsenbetreiberin dabei für den Monat April: Erstmals wurde in diesem Monat beim QOD-Volumen die 600 Millionen Franken-Marke übertroffen, der Wert lag dabei satte 32 Prozent über dem des Vormonats.
Signifikante Preisverbesserungen
Den Erfolg führt die SIX insbesondere auf Preisverbesserungen zurück, die über QOD in ETFs und Exchange Traded Products (ETPs) erzielt worden seien. Demnach habe es an der SIX Swiss Exchange im ersten Jahresviertel durchschnittliche Preisverbesserungen zwischen 4,5 und 5 Basispunkten (bps) im Vergleich zum European Best Bid and Offer (EBBO) gegeben. Bei der Geld-/Briefspanne sei es zu Kosteneinsparungen von 22 Prozent gekommen, so die Börsenbetreiberin weiter, die zudem darauf verweist, dass "ein beachtlicher Teil der Ausführungen […] auf der entscheidenden halben Strecke zwischen dem Preis, zu dem Käufer bereit sind, einen ETF oder ein ETP zu kaufen, und dem Preis, zu dem Verkäufer bereit sind, zu verkaufen", erfolge.
André Buck, Global Head Sales & Relationship Management bei SIX Swiss Exchange, betonte in diesem Zusammenhang, dass die erzielten Preisverbesserungen auf eine bessere Ausführungsqualität hinwiesen. "Dies spiegelt eine effiziente Auftragsabwicklung wider und minimiert das Risiko nachteiliger Preisbewegungen während der Ausführung, was insbesondere für institutionelle Anleger, die grosse Aufträge ausführen, von entscheidender Bedeutung ist", so der Experte weiter. Die steigende ETF-Aktivität zeige, dass an der Börse mehr Liquidität sei, als wenn man nur den historischen durchschnittlichen Tageswert betrachte.
Einstieg bei Bita zeigt Ambitionen der SIX
Zuletzt hatte die SIX ihr ETF-Geschäft durch ein strategisches Investment verstärkt. Die Börsenbetreiberin beteiligt sich am deutschen Indextechnologieanbieter Bita. Damit solle die bisherige Indexierungs- und Technologiepartnerschaft ausgebaut werden. Die finanziellen Bedingungen der Beteiligung der SIX an Bita wurden nicht offengelegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.