Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.09.2025 14:43:51

XRP Ausbruch, Markt-Momentum und der Aufstieg von Best Wallet

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die Kryptomärkte bleiben so geschäftig wie eh und je, wobei einige Coins bemerkenswerte Widerstandskraft zeigen und an Geschwindigkeit gewinnen – trotz allgemeiner Verwirrung. Unter den vielen mit Funken hat XRP beträchtliche Aufmerksamkeit erlangt, nachdem es zu einem schlüssigen technischen Ausbruch gekommen ist, der die Wiederaufnahme seiner langfristigen Rallye markieren könnte.
Gleichzeitig spiegeln neue Erfindungen wie das Best Wallet wider, wie sich die Krypto-Infrastruktur im Interesse sowohl von Beobachtern als auch von Langzeitanlegern anpasst. Gemeinsam spiegeln sie das zunehmend hohe Mass an Reife im Universum der digitalen Vermögenswerte wider, in dem Chartmuster, Käufer und Verkäufer sowie neue Tools zusammenkommen, um die Richtungen zu bestimmen.

XRP bricht aus der Konsolidierung aus

Die Coin war innerhalb der breiten Dreiecksformation stecken geblieben – ein technisches Muster, das typischerweise ein Zeichen dafür ist, dass Käufer und Verkäufer in einer Pattsituation sind. Jeder Versuch, den Preis in die eine oder andere Richtung zu bewegen, wurde mit gleicher Stärke gekontert, sodass die Spanne immer enger wurde, was sowohl die Bullen als auch die Bären frustrierte.
Das änderte sich jedoch kürzlich, als XRP nach mehreren erfolgreichen Retests seines Unterstützungsbereichs aus der Formation ausbrach. Der Ausbruch wird weitgehend als das Ende der Konsolidierung und der Beginn einer Aufwärtsbewegung angesehen, was darauf hinweist, dass die Käufer schliesslich den Vorteil erlangt haben.

Die Techniker erwarten nun ein mögliches Ziel im Bereich von 3,30–3,40 $, also in der Region der vorherigen Widerstandsniveaus. Eine Rallye in diesen Bereich würde die Wahrnehmung festigen, dass die Bewegung nachhaltig ist und nicht nur ein kurzfristiger Gewinn. Die Rallye unterstreicht erneut die Bedeutung starker Unterstützungszonen: Durch das Standhalten gegen aufeinanderfolgende Herausforderungen bot die XRP-Basis die Startrampe für die Bullen.
Allerdings ist Vorsicht geboten. Ausbrüche ziehen spekulative Trades an, die kurzfristige Bewegungen hervorrufen. Händler sollten Bestätigung durch Volumen und Retests der Unterstützung abwarten, bevor sie voll einsteigen.

Am Tag des Ausbruchs stieg XRP um 1,30 % auf 3,0078 $ und entfachte weiteren Optimismus. Die Kursentwicklung des Tokens verzeichnete stetiges bullisches Momentum und blieb über der Unterstützung bei 2,95 $, während der Token den Widerstand um 3,01 $ testete.

Das wachsende Volumen bestätigte diese Stabilität, was auf ein verbessertes Vertrauen und eine stärkere Teilnahme am Markt hindeutet. Technisch gesehen sind Rallyes mit hohem Volumen in der Regel gesünder als solche, die von geringer Liquidität angetrieben werden.

Die Marktstimmung wurde auch durch Gerüchte über einen möglichen XRP-ETF gestützt, der den institutionellen Zugang erhöhen würde. Solche Gerüchte sollten mit Skepsis betrachtet werden – angesichts der Komplexität einer Genehmigung durch die Behörden. Doch die Tatsache, dass sie überhaupt existieren, spiegelt dennoch ein wachsendes Interesse am zugrunde liegenden Vermögenswert im Mainstream wider.

Wenn XRP über der 3-Dollar-Marke bleibt, könnte es seine Grundlage für künftige Aufschwünge festigen. Das Hauptproblem besteht derzeit darin, ob es den Widerstand bei 3,01 $ entscheidend überwinden kann. Gelingt dies, wäre der nächste grosse Test der bereits erwähnte Bereich von 3,30–3,40 $.

Kurzfristige Prognose von GROK AI (September 2025)

Analysten sind geteilt, bleiben aber insgesamt bullisch, solange XRP über der Unterstützung bei 2,80 $ hält. Ein Durchbruch durch 3,00–3,10 $ könnte bis Monatsende den Weg zu 3,20–3,45 $ ebnen, befeuert durch ETF-Spekulationen und grosse Whale-Akkumulationen – zuletzt wurden über 340 Millionen XRP gekauft. Eine Ablehnung bei 2,90 $ könnte den Preis zurück in Richtung 2,50–2,77 $ drücken, was auf einen möglichen Rückgang von 10 % aufgrund von Zwangsverkäufen hindeutet.

Technische Indikatoren deuten auf bevorstehende Volatilität hin. Der RSI liegt neutral bei 47,64, und ein konsolidierendes absteigendes Dreieck weist auf zunehmenden Druck hin. Long-Positionen dominieren an den Börsen mit einem Verhältnis von 3,29:1 bei Binance.
Weiter voraus prognostizieren Märkte, die mit KI wie Elon Musks Grok AI oder DeepSeek arbeiten, Werte zwischen 3,50–4,20 $ Ende September – begünstigt durch die allgemein erwartete Zinssenkung (96 % Wahrscheinlichkeit), die die Risikobereitschaft steigert. Noch ehrgeiziger ist die fraktalbasierte Prognose des Traders James Crypto Space, die XRP Anfang September bei 9 $ sieht – ein echter extremer Ausreisser.

Best Wallet und der wachsende Wallet-Markt

Während Spekulanten die Kurscharts studieren, entfaltet sich gleichzeitig ein weiterer entscheidender Aspekt des Krypto-Universums: die Entwicklung neuer Wallet-Technologien. An der Spitze steht das Best Wallet, der zukünftige Disruptor des schnell wachsenden 11-Milliarden-Dollar-Marktes für nicht-verwahrte Wallets.

Nicht-verwahrte Wallets, die die privaten Schlüssel unter der Kontrolle der Benutzer halten, werden in einer Welt, die Sicherheit und Dezentralisierung als oberste Prioritäten betrachtet, immer wichtiger. Was das Best Wallet besonders macht, ist die Integration von Benutzerfreundlichkeit, High-End-Funktionen und direkter Einbindung von Token-Vorteilen.

Die App ermöglicht den Vorverkauf der verwendeten Token, sowohl in der App als auch über andere Kanäle. Token-Inhaber erhalten besondere Privilegien wie erhöhte Zugänglichkeit, Anreize und potenziell reduzierte Gebühren bei Zahlungen. Durch die Verbindung von Tokenomics mit der Funktion des Wallets ist das Best Wallet mehr als nur ein Verwalter von Vermögenswerten – es ist eine Erweiterung der Investment-Erfahrung des Benutzers.

Je mehr Institutionen und Einzelpersonen in die Kryptomärkte eintreten, desto grösser wird die Nachfrage nach seriösen und benutzerfreundlichen Wallets. Das Timing von Best Wallet könnte daher nicht besser sein.

Der jüngste XRP-Ausbruch aus der langen Dreiecksformation signalisiert, was zu einem bedeutenden Stimmungswechsel werden könnte. Kurse, die über 3 $ bleiben und Widerstände um 3,01 $ testen, veranlassen Bullen, höhere Ziele im Bereich von 3,30–3,40 $ anzusteuern. Steigendes Volumen und bullische Stimmung – teilweise befeuert durch ETF-Gerüchte – deuten ebenfalls positiv für die Bullen.

Gleichzeitig verzeichnet das breitere Ökosystem bedeutende Entwicklungen. Der Vorverkauf von Best Wallet und dessen Bemühungen, den Markt für nicht-verwahrte Wallets zu revolutionieren, unterstreichen die Rolle, die Infrastrukturentwicklung für die Handelsgeschichte spielt. Sowohl individuell als auch gemeinsam spiegeln die technische Widerstandsfähigkeit von XRP und das Aufkommen neuer Wallets die wachsende Reife digitaler Vermögenswerte wider – sowohl in Bezug auf die Kursentwicklung als auch auf die sie tragenden Instrumente.

Allerdings ist Vorsicht geboten. Ausbrüche können scheitern, Gerüchte können verpuffen, und Märkte sind immer volatil. Dennoch ergibt die Kombination aus starker Unterstützung, wachsender Teilnahme und Entwicklung in verwandten Bereichen ein recht positives Bild für weiteres Wachstum der Kryptoökonomie.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV