Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Präsidentschaftswahl 2024 |
01.01.2024 14:48:00
|
VanEck-Analysten: Wie ein Trump-Wahlsieg den Bitcoin in die Höhe schiessen lassen könnte

Beim Asset Management-Unternehmen VanEck geht man davon aus, dass die Ur-Kryptowährung Bitcoin im Laufe des neuen Jahres auf ein Allzeithoch klettern wird. Rückenwind könnte dabei auch die am 9. November anstehende US-Präsidentschaftswahl liefern.
• Amtsinhaber Joe Biden in Umfragen hinter Donald Trump
• VanEck hat den Kampf gegen die US-Börsenaufsicht SEC im Blick
VanEck hat kürzlich einen Krypto-Ausblick für 2024 vorgestellt. Demnach erwarten Matthew Sigel und Patrick Bush, dass der Bitcoin in 2024 neue Rekordhöhen erreichen könnte - und das obwohl die beiden VanEck-Analysten davon ausgehen, dass die US-Wirtschaft schon in der ersten Jahreshälfte 2024 in eine Rezession abrutschen wird. Als Kurstreiber sehen sie dabei zum einen das voraussichtlich im April bevorstehende Bitcoin-Halving, bei dem die Blockbelohnung für die Bitcoin-Miner halbiert wird. Zum anderen rechnen sie damit, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im ersten Jahresviertel einen Bitcoin-Spot-ETF zulassen wird, was die Nachfrage nach Bitcoins deutlich antreiben dürfte.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Donald Trump vs. SEC
Doch auch der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl dürfte Einfluss auf den Bitcoin-Kurs nehmen. Nach Ansicht der VanEck-Analysten könnte der Kurs der weltweit beliebtesten Kryptowährung sogar die 100'000-US-Dollar-Marke erreichen, sollte es Donald Trump zum zweiten mal gelingen, ins Weisse Haus einzuziehen.
Bei VanEck sieht man einen direkten Zusammenhang zwischen Trumps potenziellem Wahlsieg und einem neuen Bitcoin-Rekord, und zwar im Hinblick auf den Kampf gegen die US-Wertpapieraufsicht Securities and Exchange Commission (SEC): "Nach einer kämpferischen Wahl, in der Donald Trump 290 Wahlstimmen gewonnen hat und das Präsidentenamt wiedererlangt hat, steigt die Hoffnung, dass der feindselige regulatorische Ansatz der SEC abgeschafft wird. Wir glauben, dass der Preis von Bitcoin am 9. November ein Allzeithoch erreichen wird, genau drei Jahre nach seinem letzten Allzeithoch", zitiert "Krypto News Deutschland" aus dem Prognosebericht des Vermögensverwalters. Sein bisheriges Allzeithoch von 68'892,03 US-Dollar hatte der Bitcoin am 9. November 2021 erreicht.
Seit der Pleite der Krypto-Börse FTX geht die SEC deutlich aggressiver gegen den Kryptosektor vor, was neben dem ohnehin schon entstandenen Vertrauensverlust die Kurse von Bitcoin und Co. noch zusätzlich belastet hat. Doch ein Wahlsieg von Donald Trump würde in 2024 zu einer Lockerung der SEC-Regulierungsmassnahmen führen, argumentieren die VanEck-Analysten. Sollte der Bitcoin tatsächlich auf 100'000 US-Dollar klettern, so würde seine Marktkapitalisierung auf etwa zwei Billionen US-Dollar anwachsen, was mehr wäre als die von Silber, Amazon oder Alphabet.
Wie realistisch ist diese VanEck-Prognose?
Ein Wahlsieg von Trump scheint derzeit tatsächlich wahrscheinlich. Denn wie das "Wall Street Journal" am 9. Dezember berichtete, liegt Trump in den jüngsten Umfragen mit 47 Prozent vor dem aktuellen Amtsinhaber Joe Biden, der sich zur Wiederwahl stellen will und nur bei 43 Prozent liegt.
Bemerkenswert ist allerdings, dass laut "BTC Echo" viele Investoren davon ausgehen, dass der Bitcoin auch ganz unabhängig vom US-Wahlkampf die Marke von 100'000 US-Dollar erreichen wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!