Ripple - US-Dollar XRP - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/XRP |
Historisch | Realtimekurs |
Weit unter Marktwert |
26.03.2021 22:35:00
|
Technische Panne bei Krypto-Börse erlaubte Kauf von Bitcoin mit Mega-Preisabschlag

Dank einer technischen Panne konnten im Februar einige Kunden der philippinischen Krypto-Börse PDAX Bitcoin zu 88 Prozent unter dem damaligen Marktwert erwerben. Doch die Freude währte nur kurz.
• Bitcoin wurden weit unter Marktwert angeboten
• PDAX fordert Bitcoins zurück
Für umgerechnet gerade mal 6'000 US-Dollar konnten am 16. Februar laut dem philippinischen Nachrichtenportal "BitPinas" auf der Philippine Digital Asset Exchange (PDAX), der grössten Krypto-Handelsplattform Südostasiens, Bitcoin gekauft werden. Damit konnten sich die Käufer über einen Abschlag von satten 88 Prozent freuen, denn tatsächlich belief sich der Marktwert zu diesem Zeitpunkt auf rund 48'000 US-Dollar.
Technische Panne führt zu niedrigem Bitcoinpreis
PDAX erklärte dieses Versehen damit, dass infolge der Corona-Pandemie die Zahl der Transaktionen in den vergangenen Monaten auf das Siebzigfache zugenommen habe, eine Entwicklung die man in dieser Grössenordnung nicht erwartet habe. Dieses "beispiellose Niveau an Trades und Volatilität" habe die Plattform überlastet und schliesslich Störungen an der Trading-Engine verursacht.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Dies hatte verschiedene Diskrepanzen zur Folge. So wurden beispielsweise zu grosse oder zu kleine Vermögen in den Portfolien der Nutzer ausgewiesen. Ein weiteres Problem das auftrat war, dass Bitcoins für gerade mal rund 6'000 US-Dollar verkauft wurden. Letztlich ging PDAX noch am selben Tag für rund 36 Stunden offline, um die Probleme zu beheben.
Viele Bitcoin-Transaktionen ungültig
Wie jedoch PDAX-CEO Nichel Gaba später erklärte, sei der Grossteil dieser Transaktionen nie wirklich durchgegangen, was damit zusammenhängt, dass das Auftragsbuch von PDAX auf einer zentralisierten Datenbank, nicht aber auf einem Blockchain-Ledger basiert. Demnach habe "ein Verkauf gar nicht stattgefunden. Es gibt also nicht wirklich etwas, das gekauft oder verkauft werden kann", so Gaba.
Rückgabe von Bitcoins gefordert
Der CEO räumte jedoch ein, dass eine "sehr kleine Anzahl von Aufträgen" gültig war. Doch auch hier konnten sich die Käufer nur kurz über das vermeintliche Schnäppchen freuen, denn wie "BitPinas" berichtete, wurden diese bereits von PDAX aufgefordert, die Bitcoins zurückzugeben, andererseits würden rechtliche Schritte gegen sie eingeleitet.
"Es ist das Richtige, es zurückzugeben", rechtfertigt Gaba den Anspruch von PDAX, "gerade so, wie wenn Ihnen jemand zu viel Wechselgeld gibt oder wenn ein Geldautomat zu viel Bargeld ausgibt." Darüber hinaus ginge es PDAX bei dieser Rückforderung jedoch vor allem darum, die Integrität des Marktplatzes zu beschützen und das Vertrauen der Trader zu behalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!