23.07.2024 06:11:01
|
PlayDoge: So investiert man in das neue Projekt

Bei PlayDoge handelt es sich um ein sogenanntes Play to Earn – P2E – mobile Game. Die grosse Besonderheit? Nostalgiker werden sofort an die 1990er Jahre erinnert, als das Tamagotchi zum Leben erweckt wurde. Denn bei PlayDoge dreht sich auch alles um ein virtuelles Haustier, das durch den $PLAY Token angetrieben wird und durchaus Ähnlichkeiten mit dem Kult-Haustier der 1990er Jahre hat.
Schon jetzt kann man als Investor einsteigen und sich an dem Projekt beteiligen, das gerade erst am Anfang steht.
Was du über PlayDoge wissen solltest
Bei PlayDoge handelt es sich um eine Kryptowährung, die in einem mobilen Spiel P2E Mechanik integriert wurde und auf der BNB Chain läuft. Das Herzstück ist das Doge Meme in Verbindung mit einem an das Tamagotchi-Spiel erinnernde Gameplay. Das liegt vor allem an dem 2D 8-Bit-Retro-Design. Worum es bei dem Spiel geht? Doge hat Bedürfnisse – genauso wie das aus den 1990er Jahren stammende Tamagotchi. Man muss ihn also Futter geben, pflegen sowie unterhalten. Ist Doge glücklich, dann werden Minispiele, Belohnungen sowie weitere Gegenstände freigeschalten. Vernachlässigt man sein virtuelles Haustier, dann kann er krank werden oder sogar weglaufen – im schlimmsten Fall stirbt Doge. Dadurch soll eine emotionale Verbindung aufgebaut werden, damit man sich jederzeit um sein virtuelles Tier kümmert. Und wer sich besonders gut kümmert, hat auch Chancen, $PLAY-Belohnungen zu bekommen.

So wird investiert: Eine Schritt für Schritt-Anleitung
Besuche die Webseite und investiere in PlayDoge
Zuerst muss die Homepage besucht werden. Aufgrund der Tatsache, dass der $PLAY Token noch nicht an einer Kryptobörse gelistet ist, kannst du nur direkt über die Homepage in das Projekt investieren. Auf der Homepage findest du noch weitere Informationen über das Projekt und kannst dir auch die Roadmap ansehen. Mit Blick auf „Buy $PLAY“ wirst du direkt zum Presale Dashboard weitergeleitet.
Die Wallet
Damit du im Zuge des Presales investieren kannst, benötigst du eine Wallet wie Trust Wallet oder MetaMask. Dabei handelt es sich um Browser-Erweiterungen. Du kannst aber auch mobile Wallets herunterladen. Wichtig ist, dass die Wallet den $PLAY Token akzeptiert.
Hast du die Software installiert und eine neue Wallet erstellt oder die bestehende Wallet importiert, musst du die Seed-Phrase notieren und im Idealfall offline aufbewahren. Dabei handelt es sich um eine Abfolge von 12 bzw. 24 Wörtern. Nur mit dieser Kombination ist es möglich, dass du den Zugriff auf das digitale Portemonnaie wiederherstellen kannst. Aufgrund der Tatsache, dass $PLAY ein sogenannter BEP20-Token ist, muss nun die BNB Chain, die ehemalige Binance Smart Chain, als Netzwerk zu deiner Wallet hinzugefügt werden.
Die richtige Kryptowährung für die Investition auswählen
Jetzt musst du die Wallet mit USDT oder BNB aufladen. Auch BUSD kann für den Kauf der Token im Presale verwendet werden. Zu beachten ist, dass diese Kryptowährungen zuerst über eine Kryptobörse gekauft werden müssen und an die eigene Wallet-Adresse zu übertragen sind.
Einige Wallets bieten auch die Möglichkeit an, dass per Banküberweisung oder Kreditkarte die Kryptowährung wie BNB gekauft werden kann. Ein oftmals nutzerfreundlicher Service, wobei man nicht ausser Acht lassen darf, dass hier Gebühren anfallen können.
$PLAY kaufen
Finden sich in der Wallet die entsprechenden Coins, kann nun der Presale-Prozess starten. Dafür muss dann die Wallet-Verbindung auf der Presale Webseite hergestellt werden. Trust Wallet sowie MetaMask bieten hier entsprechende Schaltflächen an, damit eine schnelle Verbindung hergestellt werden kann. Wurde die Verbindung hergestellt, kann nun die gewünschte Menge an $PLAY Token ausgewählt werden.
Nach Bestätigung der gewünschten Menge wird der Betrag dann in die Wallet transferiert.
PlayDoge Tokenomics
In erster Linie geht es darum, einen florierenden wirtschaftlichen Kreislauf sowie Anreize für Investoren zu schaffen. 9,4 Billionen $PLAY Token werden emittiert. Die Aufteilung sieht wie folgt aus:
50% befinden sich im Presale; davon sind 50% für den öffentlichen Vorverkauf reserviert
12% werden für das Staking vorgesehen – so sollen Anleger dazu gebracht werden, sich langfristig am Projekt zu beteiligen
11,5% werden für die Liquidität bereitgestellt
10% sind für das Marketing vorgesehen
10% befinden sich im Projektfonds
6,5% stehen als Community-Belohnung zur Verfügung
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’404.10100 | 0.52% | Handeln |
Vision | 0.13578 | 0.76% | Handeln |
Ethereum | 3’705.61966 | 4.37% | Handeln |
Ripple | 2.46479 | 1.79% | Handeln |
Solana | 191.12569 | 4.98% | Handeln |
Cardano | 0.72045 | 1.24% | Handeln |
Polkadot | 3.40036 | 0.65% | Handeln |
Chainlink | 19.88712 | 2.17% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 5.74% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.61% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!