Bitcoin - Japanischer Yen BTC - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Bitcoin verschoben |
05.06.2024 22:38:00
|
Mt.Gox: Bitcoin-Transaktion im Milliardenwert - Unruhe am Kryptomarkt

Vergangene Woche gab es erstmals wieder Bewegung in den Bitcoin-Wallets der gescheiterten Krypto-Börse Mt.Gox.
• Bitcoin im Milliardenwert verschoben • Manche Kryptomarktteilnehmer befürchten Crash
Untergang von Mt.Gox
Mt.Gox wurde 2009 als Tauschplatz für Sammelkarten gegründet und wenig später zu einer Bitcoin-Börse umgewandelt, die sich grosser Beliebtheit erfreute. Es mehrten sich aber zunehmend Ungereimtheiten in Bezug auf die Börse, bis das Unternehmen 2011 erklärte, dass 850'000 Bitcoin einem Hackerangriff zum Opfer gefallen seien. Die Coins hatten zum damaligen Zeitpunkt einen Wert von 500 Millionen US-Dollar. Zwar gab es Gerüchte, dass Mt.Gox-Inhaber Mark Karpelès mit dem Verschwinden der Coins in Zusammenhang stehen könnte, bewiesen wurde der Verdacht aber nicht.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
2014 meldete Mt.Gox dann Insolvenz an. Im Zuge des Gerichtsverfahrens kam heraus, dass Karpelès zwischen 2013 und 2015 Computerdaten zur Zahlung von Rechnungen manipuliert haben soll und der Börse bis dato nötige Lizenzen fehlten, berichtet BTC-ECHO. Zudem seien plötzlich 200'000 der vermisst geglaubten Bitcoin wieder aufgetaucht. Retten konnte das die Börse allerdings auch nicht mehr - zurück blieben Kunden die auf die Auszahlung ihrer Vermögenswerte warteten.
Bitcoin im Milliardenwert verschoben
Wie Bloomberg berichtet, wurden nach Angaben von CryptoQuant und Arkham Intelligence vergangene Woche nun praktisch alle der mehr als 137'000 Bitcoins im Wert von über 9,3 Milliarden US-Dollar, die in Mt.Gox-Wallets aufbewahrt wurden, verschoben. Die Bewegungen der Mt. Gox-Wallets am Dienstag seien die ersten seit Mai 2018 gewesen. Die gescheiterte Plattform habe zuvor laut Daten von CryptoQuant etwa 137'892 Bitcoin gehalten. Frühere Dokumente deuteten laut Bloomberg darauf hin, dass Mt. Gox auch über Bitcoin-Bargeld und Fiat-Geld verfügt habe - ein Teil des Fiat-Geldes sei bereits zurückgegeben worden. Der Treuhänder von Mt.Gox habe erklärt, dass die Gläubiger während des Abwicklungsprozess bis zum 31. Oktober Grund-, Zwischen- und vorzeitige Pauschalzahlungen erhalten sollten.
Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis?
Obwohl es für die älteste und nach Marktkapitalisierung grösste Kryptowährung Bitcoin vergangene Woche am Dienstag nach der Übertragung der Coins, die vermutlich mit Sorgen der Anleger um das Risiko möglicher Verkäufe einhergingen, zunächst einmal abwärts ging, erklärte Caroline Bowler, Chief Executive Officer von BTC Markets, dass die Bewegungen nicht übermässig besorgniserregend seien und nur kurzfristige Auswirkungen haben würden. "Mt.Gox würde den Preis sicherlich in die Höhe treiben, aber es wird keinen tiefgreifenden Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben, da sich der breitere Markt jetzt auf die parteiübergreifende Unterstützung der US-Gesetzgeber für kryptofreundliche Vorschriften konzentriert", zitiert Bloomberg Bowler.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!