Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.09.2025 10:58:26

Krypto News: AMPC-Initiative macht Worldcoin Quantensicher – WLD explodiert 23,98 %

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Worldcoin WLD sorgt heute für Schlagzeilen. Nach einer langen Konsolidierungsphase gelang dem Token ein starker Ausbruch mit einem Kursplus von fast 24 % in nur 24 Stunden. Auslöser für die Rallye ist die Einführung einer AMPC-Initiative, die Worldcoin technologisch quantensicher machen und langfristiges Vertrauen in das Projekt stärken soll.

Anonymisierte Multi-Party-Berechnung steigert Sicherheit von Worldcoin

Die Kryptowährung WLD vom dahinter stehenden Projekt Worldcoin gehört heute eindeutig zu den grössten Gewinnern am Krypto-Markt. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Kurs um 23,98 % auf rund 1,26 $ angestiegen. Das Handelsvolumen legte zudem um über 200 % zu und steht nun ebenfalls bei über 1 Milliarde $. Nach Wochen der Konsolidierung um die 1-$-Marke ist WLD damit erstmals wieder ein nennenswerter Ausbruch gelungen.

WLD’s Marktkapitalisierung steigerte sich so auf über 2,5 Milliarden $, und der Coin ist wieder in die Top 50 der grössten Kryptowährungen eingezogen. Ausschlaggebend für den Aufschwung ist dabei die Einführung der anonymisierten Multi-Party-Berechnung, kurz APMC genannt. Das Sicherheits-Upgrade soll die Technologie von Worldcoin quantensicher machen und langfristige Resilienz sicherstellen.

An dieser Initiative sind bedeutende Partner beteiligt, darunter Nethermind, die Universität Erlangen-Nürnberg, das Center for Responsible Decentralized Intelligence der UC Berkeley, das Korea Advanced Institute of Science and Technology sowie die Universität UTEC in Peru. Durch den Schritt hin zu verschlüsselten biometrischen Verfahren versucht Worldcoin zudem, regulatorische Bedenken zu adressieren, die es unter anderem in Deutschland, Kenia und China wegen des Umgangs mit sensiblen Daten gab.

Das dahinter stehende Projekt Worldcoin zählt weltweit bereits über 3,5 Millionen verifizierte Nutzer und hat Kooperationen mit Regierungen und NGOs aufgebaut. In nur einer Woche wurden zuletzt 238.000 neue Nutzer verifiziert, während die World App im gleichen Zeitraum sogar fast eine halbe Million neue Nutzer gewinnen konnte. Gleichzeitig bleibt auch die Netzwerkaktivität mit über 15 Millionen Transaktionen in der letzten Woche stark.

WLD-Preis ist seit ATH deutlich eingebrochen

Kurstechnisch lief es für WLD zuletzt jedoch alles andere als positiv. Nach dem Erreichen eines Allzeithochs bei bis zu 11,82 $ im März 2024 brach der Kurs im Verlauf des letzten Jahres deutlich ein und begann das Jahr 2025 bei kaum mehr als 2 $. Seitdem hat das Interesse weiter nachgelassen, und es kam bis zum April zu einer Korrektur auf zwischenzeitlich nur noch 0,60 $.

Quelle: Coinmarketcap.com

Seither konnten die Bullen die 1-$-Marke zwar wieder als Support etablieren. Die heutige Rallye stellt jedoch den ersten nennenswerten Ausbruch seit Ende Juli dar. Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es nun, die letzten beiden Höchststände von Ende Juli bei 1,40 $ und Ende Mai bei 1,60 $ überwinden zu können. Damit würde der Ausbruch aus der Konsolidierungsphase bestätigt werden, und es könnte eine neue Recovery-Rallye in Richtung früherer Höchststände starten.

Gelingt das nicht und der Preis fällt in den kommenden Tagen wieder in Richtung der 1-$-Marke zurück, würde es mittelfristig eher schlecht für die Preisentwicklung von WLD aussehen. Das Wachstumspotenzial scheint in Anbetracht der milliardenschweren Marktkapitalisierung ohnehin eingeschränkt zu sein. Deshalb interessieren sich viele Anleger heute auch eher für Investitionsalternativen und kleinere Kryptowährungen, wie beispielsweise den jungen Coin HYPER.

HYPER befindet sich in einer deutlich früheren Entwicklungsphase als WLD

Das ist ein Token, der sich derzeit noch in der frühestmöglichen Entwicklungsphase im Presale befindet. Das heisst, dass die Entwickler gerade einen Vorverkauf eines Teils ihrer Coin-Allokation gestartet haben, um sich ein initiales Funding aufzubauen und der Community die Gelegenheit für einen frühen und günstigen Einstieg zu bieten.

So wird HYPER über die offizielle Website aktuell noch zum rabattierten Festpreis von 0,012875 $ verkauft, und es kamen bereits über 14,45 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen. Im Presale erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 76 % gestakt werden.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Das Spannende an dem Projekt ist vor allem die immense Utility, die man potenziell für das Bitcoin-Ökosystem schaffen könnte. Das erklärte Ziel der Entwickler ist es nämlich, BTC um seine erste funktionierende Layer-2-Lösung zu erweitern. Mithilfe der Bitcoin-Hyper-L2-Blockchain sollen Transaktionen aus dem Bitcoin-Netzwerk ausgelagert und beschleunigt werden.

Bitcoin Hyper baut dabei auf der Solana Virtual Machine auf und will so Solanas Effizienz mit Bitcoins Status als Leitwährung zusammenbringen. Derzeit läuft die Bitcoin-Blockchain ja extrem langsam, und Transaktionen sind teuer, was Bitcoin kaum noch sinnvoll für moderne Use Cases oder Micro Payments macht. Bitcoin Hyper könnte das ändern. Dementsprechend gross ist das Wachstumspotenzial, das heute viele bei dem jungen Krypto-Projekt sehen – auch wenn es sich noch im Presale befindet und die L2-Lösung noch nicht läuft.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV