US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
08.10.2025 21:18:36
|
Devisen: Dollar legt leicht zu
Zürich (awp) - Der Dollar hat am Mittwoch im Abendhandel leicht an Wert gewonnen. Der Euro gab gegenüber dem "Greenback" auf 1,1621 Dollar nach, nachdem die Gemeinschaftswährung am späten Nachmittag noch 1,1632 wert gewesen war.
Zur Schweizer Währung stieg der Dollar auf 0,8020 Franken nach 0,8009 Franken wenige Stunden zuvor. Derweil trat das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9320 mehr oder weniger auf der Stelle.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Nach der Veröffentlichung des Fed-Sitzungsprotokolls wurde der Aufwärtstrend des Dollars gebremst. Gleichzeitig gab es einen Hoffnungsschimmer im Politikchaos in Frankreich. Der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu sieht nach Abschluss seiner Beratungen mit den Parteien einen Ausweg aus der Regierungskrise. Das sagte Lecornu nach einem Treffen mit Präsident Emmanuel Macron in den Abendnachrichten dem Sender France 2.
"Ich habe dem Präsidenten mitgeteilt, dass die Aussicht auf eine Auflösung des Parlaments immer unwahrscheinlicher wird und dass die Situation es ihm meiner Meinung nach erlaubt, innerhalb der nächsten 48 Stunden einen Premierminister zu ernennen." Aus welchem Lager der künftige Premier stamme und wie eine künftige Regierung zusammengesetzt werde, müsse Macron selbst entscheiden. Die Aussagen von Lecornu stützten den Euro, konnten die insgesamt trübe Stimmung aber nicht wesentlich verbessern.
Am Vormittag wurde der Euro noch durch enttäuschende Produktionsdaten aus Deutschland belastet. Das Minus ging dabei überwiegend auf eine deutlich gesunkene Autoproduktion zurück, die auch von den relativ späten Werksferien beeinträchtigt wurde. Bis zum Nachmittag erholte sich der Kurs aber wieder etwas. Etwas Rückenwind gab es dabei auch durch eine leicht höhere Konjunkturprognose der deutschen Bundesregierung für die kommenden beiden Jahre.
awp-robot/
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/JPY | 152.6095 | 0.7495 | 0.49 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9323
|
0.15
|
|
Türkische Lira |
52.039
|
-0.43
|
|
Baht |
40.5288
|
-0.42
|
|
Bitcoin - US Dollar |
123322.7318
|
1.48
|
|
Real |
6.6535
|
-0.81
|
|
Kuna |
8.783
|
-0.44
|
|
US-Dollar |
0.8018
|
0.45
|
|
Zloty |
4.5631
|
-0.17
|
|
Euro - US Dollar |
1.1628
|
-0.27
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9013
|
1.52
|
|
Forint |
419.8804
|
-0.60
|
|
Bitcoin - Euro |
106080.3641
|
1.74
|
|
Ripple |
0.4298
|
-1.90
|
|
Rubel |
101.59
|
-2.04
|
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |