Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

27.05.19
JPMorgan: Aktueller Bitcoin-Kurs zeigt Parallelen zu 2017 (finanzen.ch)

Der Bitcoin-Kurs ist in den vergangenen Wochen nach einer langen Phase der Stagnation rasant angestiegen. Während Anleger von einer neuen Rally träumen, warnt JPMorgan, dass der derzeitige Kurssprung sehr an den von Ende 2017 erinnere - der mit einem massiven Crash endete.» mehr

22.05.19
Wird Bitcoin-Kritiker Mark Mobius plötzlich zum Krypto-Befürworter? (finanzen.ch)

Der Emerging Markets-Experte Mark Mobius hatte bislang wenig für den Kryptowährungsmarkt übrig. Doch offenbar hat er seine Meinung geändert.» mehr

17.05.19
Preis des Bitcoin bis 2021: Laut Investmentbank Anstieg bis auf 21'000 US-Dollar (finanzen.ch)

Die weltgrösste Kryptowährung Bitcoin hat sich in den vergangenen Wochen stetig aus ihrem Tief gekämpft und jüngst die 8'000-Dollar-Marke wieder überschritten. Doch die Erholungsrally des digitalen Coins hat gerade erst begonnen, glaubt eine Investmentbank.» mehr

16.05.19
Vontobel ermöglicht Erwerb von Ether-Zertifikaten (finanzen.ch)

Sie möchten einen einfachen Zugang zum Kryptomarkt? Mit Zertifikaten auf die digitalen Währungen ist das möglich. Die Schweizer Bank Vontobel emittiert nun ein Zertifikat auf die Kryptowährung Ether.» mehr

15.05.19
Société Générale Anleihe: Security Token Offering (finanzen.ch)

Die französische Grossbank Société Générale hat einen Covered Bond auf den Markt gebracht. Das Besondere daran: Es handelt sich um ein Security Token Offering (STO).» mehr

13.05.19
Ist der Bitcoin "Mutter und Vater aller Blasen" oder eher ein "kleines Wunder"? (finanzen.ch)

Bei einer Podiumsdiskussion auf der SALT-Konferenz in Las Vegas sprachen Bitcoin-Bulle Michael Novogratz und Krypto-Gegner Nouriel Roubini kürzlich über die Zukunft der digitalen Währungen.» mehr

11.05.19
Stiglitz warnt vor Gefahren: Kryptowährungen sollten abgeschafft werden (finanzen.ch)

Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und Wirtschaftsexperte, ist der Meinung, Kryptowährungen sollten abgeschafft werden. Er denkt, dass sie zu intransparent seien und somit illegale Machenschaften begünstigten.» mehr

08.05.19
Zwei Zentralbanken testen erstmals Blockchain-Technologie für einen Kryptotransfer (finanzen.ch)

Zum ersten Mal nutzten Zentralbanken die Blockchain-Technologie um sicher Digitale Währungen auszutauschen. Der Transfer erfolgte zwischen der Bank of Canada und der Monetary Authority of Singapore.» mehr

06.05.19
Wird der Bitcoin bald an der Nasdaq gelistet? (finanzen.ch)

Aufregung in der Bitcoin-Fan-Gemeinde. Gerüchten zufolge könnte die Kryptowährung bald an der Nasdaq gehandelt werden.» mehr

06.05.19
Digitalwährungen: Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Die aktuellen Kurse der wichtigsten Cyberdevisen im Überblick.» mehr

26.04.19
Krypto-Experte: Im nächsten Bullenmarkt erreicht der Bitcoin eine Bewertung von 1 Billion Dollar (finanzen.ch)

Nachdem sich die Krypto-Welt kürzlich wieder etwas erholen konnte, mehren sich nun wieder optimistische Stimmen. So hält es der Krypto-Investor Chris Burniske für wahrscheinlich, dass der Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen könnte.» mehr

23.04.19
Bitcoin-Phishing im Darknet - Transaktionsvolumen der Schwarzmärkte nimmt zu (finanzen.ch)

Immer häufiger ergaunern sich Betrüger mit Hilfe von Phishing-Tricks im Darknet hunderttausende Dollar. Erst kürzlich fasste das FBI einen sogenannten Scammer.» mehr

20.04.19
Eliteuniversität Harvard: Zukünftig im Kryptobereich aktiv (finanzen.ch)

Die Zahl der institutionellen Investoren, die im Kryptobereich aktiv werden, wird immer grösser. Nun ist mit Harvard auch eine Eliteuniversität als Investor eingestiegen.» mehr

18.04.19
IWF-Chefin: Kryptowährungen als Gefahr für das Bankensystem (finanzen.ch)

Finanz-Technologien wie beispielsweise Kryptowährungen erschüttern laut Christine Lagarde das Bankensystem. Die IWF-Chefin fordert deshalb eine Regulierung der Disruptoren.» mehr

16.04.19
Ein UBS-Experte verrät, ab welchem Preis man Britisches Pfund kaufen sollte (finanzen.ch)

Der Brexit und seine möglichen Folgen setzen die britische Währung unter Druck. Ein Devisen-Experte der UBS hat nun verraten, ab wann seiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt wäre, um in das Pfund zu investieren.» mehr

14.04.19
Neue Hinweise: Plant Facebook schon eine Finanzierungsrunde für eigene Kryptowährung? (finanzen.ch)

Dass das Soziale Netzwerk Facebook an einer eigenen Kryptowährung arbeite, ist schon länger Bestandteil von Spekulationen. Doch nun verdichten sich die Hinweise zu dem Vorhaben und erste Details, wie die eigene digitale Münze finanziert werden soll, kamen ans Licht.» mehr

13.04.19
Laut einem Fondsmanager sichert der Bitcoin gegen "unverantwortliche" Zentralbankpolitik ab (finanzen.ch)

Der Bitcoin-Kurs dürfte weiterhin ansteigen, da Kryptowährungen sich als die beste Absicherung gegen die "unverantwortliche" Geld- und Fiskalpolitik erwiesen hätten, glaubt Fondsmanager Travis Kling.» mehr

12.04.19
Krypto im Aufschwung? Warum die Bitcoin Group innerhalb einer Woche 60 Prozent zulegte (finanzen.ch)

Nicht nur Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen einen deutlichen Erholungskurs eingeleitet, auch die Aktie der Bitcoin Group hat zuletzt einen massiven Kursanstieg verzeichnet. Die freundliche Stimmung am Kryptomarkt war dafür nur einer der Gründe.» mehr

01.04.19
Bitcoin so stabil wie nie zuvor: Ein gutes Zeichen für Krypto-Anleger? (finanzen.ch)

Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen gehören zu den volatilsten Anlageklassen. Doch die grösste Digitalwährung bewegt sich seit geraumer Zeit in einer verhältnismässig engen Handelsspanne: Ein gutes Zeichen für Anleger, glauben Analysten.» mehr

22.03.19
Tom Lee: Unter diesem Umstand geht es mit dem Bitcoin wieder nach oben (finanzen.ch)

Seit Jahresbeginn bewegt sich der Bitcoin eher seitwärts. Doch wenn man dem Finanzexperten Tom Lee glauben mag, werden Fans der weltweit beliebtesten Kryptowährung schon bald wieder Grund zur Freude haben.» mehr