Der Ausbruch über die 291,42 USD-Marke zog einen starken
Aufwärtsimpuls nach sich, welcher die Notierungen bis zur
386,99 USD-Marke schieben konnte. Davon ausgehend
bildete der Wert einen Rücklauf in Richtung der Ausbruchszone
aus, erreichte diese aber im Juli 2017 nicht vollständig.
Tesla konnte sich daraufhin nochmals bis zum Hoch
bewegen, bevor sich der Ausbruch im September als Bullenfalle
darstellte. Oberhalb der 331,85 USD-Marke entwickelte
sich ab August eine bearishe Umkehrformation, welche mit
dem Rückfall Ende Oktober aufgelöst wurde. Dies zog
Abgaben bis zur 291,42 USD-Marke nach sich. Oberhalb
dieser wichtigen Unterstützung erholten sich die Notierungen
in den vergangenen Wochen, kamen jedoch nicht über die
331,85 USD-Marke hinaus.
Ausblick:
Die mehrwöchige Erholung stellt sich zunächst nur
als bearishe Flaggenformation dar, welche zuletzt auch nach
unten aufgelöst wurde. Demgegenüber steht der Rücklauf
auf die langfristig entscheidende Ausbruchszone. Wird dieser
bullish beendet, könnten mittelfristig steigende Notierungen
folgen. Die Long-Szenarien: Oberhalb der 291,42 USD-Marke
ist jederzeit eine weitere Erholung möglich. Schafft es Tesla
dabei durch den bei 324,00 USD liegenden Abwärtstrend,
wird es bullisher. Vor allem oberhalb der 331,85 USD-Marke würde sich ein Kaufsignal andeuten, welches steigende
Notierungen bis zur 363,00 USD-Marke und später bis zum
entscheidenden Widerstand bei 386,99 USD einleiten könnte.
Die in diesem Fall abgeschlossene Ausbruchsbewegung über die
291,42 USD-Marke, könnte auch längerfristig nach oben
schieben. Gelingt der Ausbruch über die 386,99 USD-Marke,
dürfte eine Aufwärtswelle in Richtung der 450,00 USD-Marke
möglich werden. Die Short-Szenarien: Nach dem Verlassen des
kurzfristigen Aufwärtstrends ist ein Rückfall bis zur 291,42 USDMarke
schnell möglich. Vor allem der Rückfall unter dieses
Niveau wäre mittelfristig bearish zu bewerten, da dort auch der
längerfristige Aufwärtstrend verläuft. Eine stärkere
Korrekturbewegung bis zur 265,00 USD-Marke dürfte die Folge
sein.