Medien-Mitteilung |
08.02.2024 10:06:58
|
Das Schweizer Jahrbuch für Strukturierte Produkte 2024

André Buck, Curdin Summermatter und Georg von Wattenwyl bilden 2024 das Podium der Schweizer «Strukturierer». Die Schweiz nimmt im Bereich der Strukturierten Finanzprodukte nach wie vor einen Spitzenplatz in der globalen Liga ein.
Zürich, 06. Februar 2024
Das Derivatemagazin «payoff» hat heute die 15. Ausgabe des «Schweizer Jahrbuch für Strukturierte Produkte» veröffentlicht. Die Branchenbibel bietet auf alles Wissenswerte über die Entwicklung des Derivatemarkts im vergangenen Jahr und informiert über Trends in der Derivatebranche. Ergänzt wird die Publikation durch umfangreiche Statistiken und die Präsentation der «30 wichtigsten Köpfe der Schweizer Derivatbranche».
Neben den Marktdaten wird auch dieses Jahr wieder die Liste der «30 wichtigsten Köpfe» im Markt für Strukturierte Produkte präsentiert. André Buck, Global Head Sales & Relationship Manager der SIX Swiss Exchange AG, erhielt die meisten Stimmen und wurde zum wichtigsten Mann der Schweizer Derivatbranche gewählt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Curdin Summermatter, Head Sales Structured Products bei der Zürcher Kantonalbank und Georg von Wattenwyl, Global Head Structured Solutions Financial Institutions bei Vontobel und Präsident des Branchenverbands SSPA. Die grösste Positionsverbesserung gelang Jérôme Allet, Head Public Distribution for Structured Products Switzerland bei der UBS Investment Bank, und bester Neueinsteiger ist Erwin Naescher, Head of Sales Structured Products bei der Banque Cantonale Vaudois.
Die Handelsumsätze an der SIX sind im Jahr 2023 weiter eingebrochen. Während die ersten 4 Monate des Jahres 2022 noch gut waren, war 2023 nur der Monat März annähernd «normal». Der Umsatz ging um 35% auf CHF 7.9 Mrd. zurück. Der Primärmarkt entwickelte sich phasenweise gut. Mit den Zinserhöhungen der verschiedenen Notenbanken erlebten kapitalgeschützte Produkte ein regelrechtes Revival. Ein Wermutstropfen bleibt die Durchdringung in den Depots. Der relative Anteil verharrt bei rund 3%.
Seitens des Verbandes wurden Guidelines im Bereich ESG veröffentlicht. Diese sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht offiziell von der FINMA anerkannt, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ein entsprechender Artikel inkl. möglicher Auswirkungen aus dem Hause MLL Legals AG fasst die Thematik sehr gut zusammen.
Das «Schweizer Jahrbuch Strukturierte Produkte» 2024 ist unter www.payoff.ch/publikationen abrufbar. Gedruckte Exemplare können von Medienvertretern kostenlos bei payoff bezogen werden.
Weitere Auskünfte:
Serge Nussbaumer
Chefredaktor
serge.nussbaumer@payoff.ch
Telefon +41 79 636 33 44
payoff Media AG | c/o Treforma AG | Schiffbaustrasse 2 | 8005 Zürich | www.payoff.ch
«payoff», die führende unabhängige Informationsquelle für smarte Anlagelösungen. Von Strukturierten Produkten über ETFs bis hin zu aktiven Anlagefonds - wir informieren unabhängig, verständlich und fundiert.
Platz 1 der «30 wichtigsten Köpfe im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte»
Platz 2 der «30 wichtigsten Köpfe im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte»
Platz 3 und Wiedereinsteiger des Jahres der «30 wichtigsten Köpfe im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte»
Neueinsteiger des Jahres der «30 wichtigsten Köpfe im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte»
Aufsteiger des Jahres der «30 wichtigsten Köpfe im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte»
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |