Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwache Aussichten |
04.07.2025 20:44:00
|
Zweifel am Höhenflug: Analysten bleiben bei Apple-Aktie skeptisch

Die Apple-Aktie besitzt kein Aufwärtspotenzial mehr und ist möglicherweise sogar schon zu hoch gestiegen. Dieser Meinung sind jedenfalls zwei Analysten von renommierten Banken in neuen Einschätzungen für den Konzern aus Cupertino.
• Analysten glauben nicht an Erholung
• Handelsabkommen und Risiken im Fokus
Um 0,52 Prozent höher bei 213,55 US-Dollar schloss die Apple-Aktie am Donnerstag an der US-Börse NASDAQ, bevor sie sich in das - durch den US-Unabhängigkeitstag - verlängerte Wochenende verabschiedete. Seit Jahresbeginn hat der Anteilsschein des iKonzerns zwar bereits knapp 15 Prozent an Wert eingebüsst, zwei Analysten sehen jedoch dennoch auf dem aktuellen Niveau kein Aufwärtspotenzial mehr für das Papier - eher im Gegenteil.
UBS-Analyst: Handelsdeal mit Vietnam ohne grosse Auswirkungen
Am Donnerstag bestätigte Analyst David Vogt von der Schweizer Grossbank UBS sein Kursziel für die Apple-Aktie, das mit 210 US-Dollar knapp unter ihrem aktuellen Niveau liegt. Die Einstufung beliess er ebenfalls auf "Neutral". Zwar hätten die USA ein Handelsabkommen mit Vietnam geschlossen, jedoch habe das nur begrenzte finanzielle Auswirkungen auf den iPhone-Hersteller, so der Analyst laut "dpa-AFX". Laut Vogt entfallen auf Vietnam, trotz seines Status als Schlüsselregion für Investitionen in die Lieferkette, bei Apple nur fünf Prozent der Lieferkette. Zudem würden dort keine iPhones produziert, weshalb das Land nur eine geringe Bedeutung habe.
Jefferies-Analyst: Risiken für Apple bleiben
Noch pessimistischer bewertet ein Analyst von Jefferies die Apple-Aktie. Er stufte früher in dieser Woche zwar die Aktie von "Underperform" auf "Hold" und das Kursziel von 170,62 US-Dollar auf 188,32 US-Dollar nach oben, dieses liegt damit aber dennoch rund 11,8 Prozent unter dem letzten Schlusskurs des Papiers. Jefferies-Analyst Edison Lee schrieb in seiner Studie vom Dienstag, dass die Nachfrage nach Produkten von Apple kurzfristig von vorgezogenen Käufen aufgrund der erwarteten Zölle angekurbelt werde und äusserte sich positiv zur Entwicklung der iPhone-Verkäufe in China. Längerfristig blieben die Risiken nach Ansicht des Experten jedoch erhalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ Composite nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
MÄRKTE USA/Fester - iPhone-Verkaufszahlen beflügeln Apple (Dow Jones) | |
20.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
20.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX etwas höher -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen leicht nach oben. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.